2019-2021
2018
 

2017

INHALTE ANZEIGEN
Fortschreibung Nahverkehrsplan Kreis Bergstraße (2019-2023)  (7.11.2017)

Wissenschaftliche Bewertung von alternativen, emissionsarmen Antriebskonzepten für den bayerischen SPNV (TU Dresden im Auftrag von Bayerische Eisenbahngesellschaft , 3.11.2017)

„Neubaustrecke darf Darmstadt nicht abhängen“ – Werner Krone
>> Dokumentation
>> Trassierungsstudie für Bereich Darmstadt Hbf
(13.8.2017)

„Nordbahnhof hat größere Zukunft verdient“ – Werner Krone (13.8.2017)

Stellungnahme von PRO BAHN Hessen zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Hessen (25.7.2017)

Reisezeitvergleich auf ausgewählten Relationen im Kreis Bergstraße (23.7.2017)

ÖPNV-Potenzialanalyse für ausgewählte Relationen im Kreis Bergstraße (23.7.2017)

→  JAHRESBERICHT PRO BAHN Starkenburg e.V. 2016/2017 (1.4.2016 – 31.3.2017)

Stellungnahme des DADINA-Fahrgastbeirates zum Nahverkehrsplan ab 2018 (15.3.2017)

Vorabinformation zur beabsichtigten Direktvergabe HEAG-Straßenbahnlinien (8.2.2017, externer Link zur Stadt Darmstadt)

ÖPNV in Bensheim 2019+  (17.1.2017)

Bestandsaufnahme „Stillgelegte Schienenstrecken für den Personenverkehr in Hessen“
>> „Strecken mit Potenzial“ – Artikel von Dietmar Bosserhoff – Langfassung (Anfang 2017, externer Link)
>> „Strecken mit Potenzial“ – Artikel von Dietmar Bosserhoff – Kurzfassung – Der Nahverkehr 6/2017 (November 2016, externer Link)
>> Bestandsaufnahme „Stillgelegte Schienenstrecken für den Personenverkehr in Hessen“ – Ermittlung prüfungswürdiger Strecken  (Hessen Mobil, Stand 30.6.2016)

 
2016
INHALTE ANZEIGEN
Richtlinie zur Förderung des Neu- und Ausbaus, sowie der Reaktivierung von privaten Gleisanschlüssen – Gleisanschlussförderrichtlinie  (21.12.2016, externe Verknüpfung zum BMVI)

Bestandsaufnahme „Stillgelegte Schienenstrecken für den Personenverkehr in Hessen“
>> „Strecken mit Potenzial“ – Artikel von Dietmar Bosserhoff – Langfassung (Anfang 2017, externer Link)
>> „Strecken mit Potenzial“ – Artikel von Dietmar Bosserhoff – Kurzfassung – Der Nahverkehr 6/2017 (November 2016, externer Link)
>> Bestandsaufnahme „Stillgelegte Schienenstrecken für den Personenverkehr in Hessen“ – Ermittlung prüfungswürdiger Strecken  (Hessen Mobil, Stand 30.6.2016)

Informationen zu Umnutzungsabsichten des Teilabschnitt der Gersprenztalbahn Reinheim – Groß-Bieberau (November 2016)

VCD-Präsentation „Darmstadt, Weiterstadt und die Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim“ (10.10.2016)

Präsentation zur Bürgerinformationsveranstaltung der DB im Dialogforum NBS Rhein/Main – Rhein/Neckar
(30.9.2016, externer Link zur Projektwebsite www.rmrn.de)

Netzuntersuchung DADINA-Gebiet – Kurzfassung Taktumstellung Stadtverkehr Darmstadt 
(Veröffentl. Juni 2016, externer Link zu DADINA)

Integraler Taktfahrplan Bergstraße-Odenwald
>>
Netzgrafik Montag-Freitag
>>
Bericht in Arbeit
(Juni 2016)

Zukunft Mobilität im Kreis Bergstraße – Bensheim  (15.5.2016)

Fördermittel für den Schienengüterverkehr in Hessen – Informationen von hessen.mobil
>> Privatbahn-Magazin-Artikel „Fördermittel für den Schienengüterverkehr in Hessen – Bahntransporte erleichtern
>> Präsentation von Hessen mobil – Straßen- & Verkehrsmanagement
(Mai 2016)

→  JAHRESBERICHT PRO BAHN Starkenburg e.V. 2015/2016 (1.4.2015 – 31.3.2016)

Stellungnahme PRO BAHN Hessen zum Bundesverkehrswegeplan 2030  (31.3.2016)

Maßnahmenkatalog zur Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs in Bensheim
>>
Dokument (ca. 17MB)
>>
Anhänge (Archivdatei, ca. 8MB)
(März 2016)

Stellungnahme PRO BAHN zum Anhörungsverfahren für Neubau der „Lichtwiesenbahn“ in Darmstadt   (1.3.2016)

Info-Abend zur Schienenanbindung des Ostkreises Darmstadt-Dieburg
>>
Präsentation PRO BAHN „Rahmenbedingungen Schienenanbindung Ostkreis“
>>
Präsentation VCD „Schienen nach Groß-Zimmern“
(29.2.2016)

Nächster Halt, Verkehrswende! – Darmstädter Verkehrsverbände im Gespräch mit Prof. Heiner Monheim 
>> Plakat
>>
Präsentation PRO BAHN „Darmstadt vernetzt in der Region Rhein-Main-Neckar?“
>>
Präsentation VCD „Zweisystemlösungen für den Raum Darmstadt“  (8.2.2016)

Vortrag von Prof. Heiner Monheim in Radiosendung „RADAR“ zum Thema Bürgerticket   (Aufzeichnung von Veranstaltung der LINKEN(8.2.2016)

Infos zur „RegioTram“ im Nordhessischen Verkehrsverbund  (6.2.2016)

 
2015
INHALTE ANZEIGEN
Interview „Fahrplan für den Klimaschutz“ im Starkenburger Echo  (24.12.2015)

Informationen zum Thema Schienengüterverkehr in Hessen 
(externe Verknüpfung zur hess. Straßen- und Verkehrsverwaltung „Hessen Mobil“)

Presseinformation Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung – „280 000 € für kommunales Industriestammgleis in Dieburg“  (23.10.2015, externe Verknüpfung)

Gemeinsame Stellungnahme von PRO BAHN und VCD zum Bebauungsplan und Änderung des Flächennutzungsplans Roßdorf-Ost  (8.10.2015)

Fördermittel des Landes Hessen für den Schienengüterverkehr  (1.10.2015, externe Verknüpfung zu Hessen Mobil)

Stellungnahme zum Nahverkehrsplan 2015-2020 des Kreises Groß Gerau  (August 2015)

Stellungnahmen zur Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar
>>
PRO BAHN Landesverband Hessen
>>
Martin Spruch
>>
Stadt Griesheim
(Mai 2015)

Eisenbahnverkehrsunternehmen für Güterverkehr und weitere Schienen-Logistikdienstleister mit Aktivitäten in Hessen oder Interesse, an Verlagerung von Lkw-Verkehr in Hessen auf die Bahn mitzuwirken
  (20.4.2015, externe Verknüpfung zu Hessen mobil)

→  JAHRESBERICHT PRO BAHN Starkenburg e.V. 2014/2015 (1.4.2014 – 31.3.2015)

Resolution VCD & PRO BAHN zu Erforderlichkeit einer Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar im Korridor Köln – Karlsruhe  (21.3.2015)

Korridorstudie Mittelrhein
>>
Alle verfügbaren Unterlagen (Externer Link zum BMVI)
>> Präsentation Korridorstudie im Regionalforum
(12.3.2015)

„ÖPNV und demografischer Wandel“ (Vortrag von Peter Castellanos bei „SPD im Dialog“)  (6.3.2015)

Überblick über Fördermittel für den ÖPNV (Hessen Mobil) (2015, externe Verknüpfung zu Hessen Mobil)

 
2014
INHALTE ANZEIGEN
Zugangsstellen zum Schienennetz für den Güterverkehr in Hessen  (14.12.2014)

Offener Brief von Landrat Matthias Wilkes an BürgerInnen von Lorsch & Einhausen bezüglich strittiger Positionen zur NBS  (13.12.2014)

„Inklusion und ÖPNV“ (Vortrag im Arbeitskreis Inklusion der KTK Kreis Bergstraße)  (25.9.2014)

Nahverkehrsplan Kreis Bergstraße 2014-2018
>>
Nahverkehrsplan des Kreises Bergstraße 2014-2018 (externe Verknüpfung , ca. 16MB!) 

>> Schreiben von Landrat Wilkes an PRO BAHN
>>
Stellungnahmen zum Anhörungsverfahren

  (3.9.2014)

Benachrichtigung von OREG zu kreisübergreifenden Busverbindungen Kreis Bergstraße/Odenwaldkreis  (4.9.2014)

→  JAHRESBERICHT PRO BAHN Starkenburg e.V. 2013/2014 (1.4.2013 – 30.4.2014)

NaTourBus Bergstraße-Odenwald: 
>>
Erläuterung Konzept
>> Fahrplanentwurf Linie 665/30 (Anhang „NaTourBus Bergstraße Odenwald 665,30“) ,
>>
Fahrplanentwurf Linie 693 (Anhang „693 Sa“) ,

>> Liniennetzplan NaTourBus Bergstraße-Odenwald
>>
Knoten Michelstadt Bahnhof
(30.4.2014)

Antwort des Verbandes Region Rhein-Neckar zu unserer Stellungnahme zum einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar (24.3.2014, ca.11MB!)

Informationen zur Untersuchung des ÖPNVs im Korridor Darmstadt – Roßdorf- Groß Zimmern
(21.1.2014 , Externer Link zur Website der DADINA (Bereich „Projekte“))

„Wie wird ein Stadtbus erfolgreich?“ (Vortrag des Verkehrsexperten Willi Hüsler)
>>
Einladungsschreiben/Einführung
>>
PowerPoint-Präsentation (kommentiert)
(21.1.2014)

Kostenaufstellung Überwaldbahn gGmbH  (5.1.2014)

 
2013
 
2012
 

2011

 

zurueckz-startseite