Publikationen
Informationen von Fahrgästen für Fahrgäste
Umfassend • Verständlich • Unabhängig
Unser Magazin „derFahrgast“ erscheint bundesweit und ist eine hervorragende Quelle für Informationen rund um den Nah- und Fernverkehr in Deutschland. Aus der Perspektive derjenigen, die den öffentlichen Verkehr regelmäßig nutzen, werden zahlreiche Themen, insbesondere auf Bundesebene und darüber hinaus, unabhängig und parteipolitisch neutral aufgegriffen.
Im Zeitschriftenhandel für jeden erhältlich!
Weitere Informationen erhalten Sie HIER.
Wollen Sie sich über die regionalen Aktivitäten von PRO BAHN und verkehrspolitische Themen zum öffentlichen Verkehr in der Region informieren? Dann ist die von uns und unseren benachbarten Regionalverbänden Rhein-Neckar, Großraum Frankfurt und dem Landesverband Rheinland-Pfalz vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Der Umsteiger genau das richtige für Sie!
Infos hierzu finden Sie HIER.
Vermissen Sie das gedruckte Fahrplanbuch „Bergstraße-Odenwald“ des VRN? Kein Problem! Wir haben in Eigenregie ein vergleichbares Produkt kreiert und stellen es Ihnen zum Selbstkostenpreis von 15,00 € zur Verfügung.
__
Wir lassen nur sehr wenige Exemplare auf Vorrat drucken. Daher jetzt zugreifen, solange der Vorrat reicht! Mehr Infos, finden Sie HIER.
Neben den obigen Printmedien verfügen wir über ein umfangreiches Archiv mit FACHBEITRÄGEN und unseren PRESSEMITTEILUNGEN. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gegen Erstattung der Druck- und Versandkosten diese Materialien auch höherwertig gedruckt zur Verfügung.
Unsere Infopakete enthalten in Farbe gedrucktes Kartenmaterial in lesbarem Format (A3 oder größer), Pressemitteilungen, Konzeptideen etc. zu einem bestimmten Thema bzw. zu einem bestimmten Gebiet (z.B. Landkreise) komprimiert in einer A4-Mappe. Neben den unten beschriebenen Vorschlägen können Sie auch auf eine individuelle Zusammenstellung anfordern. Da wir ehrenamtlich arbeiten, rechnen Sie bitte mit einer Bereitstellungsauer von maximal 2 Wochen nach Anfrage.
Bestellverfahren
- Nehmen Sie mit dem Medium Ihrer Wahl formlos KONTAKT mit uns auf (siehe HIER).
- Teilen Sie unter Angabe des Namens und der Bestellnummer das gewünschte Produkt mit.
- Wir stellen die Materialien zusammen und schicken Ihnen wahlweise per Post oder eingescannt per E-Mail den Beleg des Copyshops und unsere Versandkosten zu.
- Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Ware zu.
Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Sie zahlen nur für den Ausdruck und den Versand. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie einen Betrag Ihrer Wahl hinzuspenden würden.
NAME & BESTELLNR. | INHALT | Maximale Kosten* |
Kreis Bergstraße
901 |
|
35€ |
– Weitere Infopakete in Arbeit – |
* Da die Preise der Unternehmen, bei denen wir die Materialien ausdrucken variieren können, ist nur die Nennung eines ungefähren Betrags möglich. In Rechnung gestellt werden lediglich die tatsächlich anfallenden Durck- & Versandkosten, maximal jedoch der hier angegebene Betrag.
Dokumente vor der Zeit der Digitalisierung können Sie auch bei uns erwerben. HIER finden Sie Unterlagen, welche kurz vor der Jahrtausendwende erschienen sind. Wir sind derzeit (2016) bemüht diese Dokumente einzuscannen, um sie einfacher zur Verfügung zu stellen…
BESTELLNR. | INHALT | Maximale Kosten* |
703 |
Konzept zur Nutzung des Bahnhofs Pfungstadt als städtische Verkehrsdrehscheibe
VCD-Ortsverband Pfungstadt • 20 Seiten DIN A4 • 18 s/w-Fotos • 1991 |
2€ |
705 | Stadtbahn- und Buskonzept für Darmstadt gegen Verkehrsinfarkt Derzeitige Verkehrssituation in Darmstadt, Szenario mit Gesamtnetzplanung und Stadtbahnlinien.PRO BAHN RV Starkenburg und VCD Darmstadt • 12 Seiten DIN A4 • 2 Netzplänen • 1 Grafik • März 1991 |
2€ |
706 | Stellungnahme zu den Gutachten ‚Städtebauliches Gutachten Darmstadt West / Hbf‘, ‚Verknüpfungsuntersuchung Darmstadt Hbf‘, ‚Darmstadt Hbf – Zukünftiges Verkehrsaufkommen bei alternativen IC-Erschließungen‘ • Planerische Voraussetzungen und Annahmen, zukünftige Funktion des Darmstädter Hauptbahnhofes für den Fernverkehr, Bewertung der vorgeschlagenen Verkehrslösungen, Synthese Omega-Lösung.
PRO BAHN RV Starkenburg • 9 Seiten DIN A4 • 2 Grafiken • Februar 1992 |
2€ |
707 | Stellungnahme zu den Leitlinien des HMWVT ‚Umdenken – Umlenken. Neue Verkehrspolitik für Hessen – Vorrang für den ÖPNV‘ • Kritische Durchleuchtung der Leitlinien. Aus dem Inhalt: Zukunftsorientierte Verkehrspolitik, Vorrangpolitik für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr, Ausbau und Stärkung des ÖPNV, Schienenverkehr, Güterverkehr und offene Fragen von PRO BAHN RV Starkenburg.
12 Seiten DIN A4 • Juni 1992 |
2€ |
709 | RMV – Neue Perspektiven für den ÖPNV in der Region • Nachbereitungsheft zum Verkehrsforum am 22.09.1992 in Nauheim bei Groß-Gerau von PRO BAHN / VCD: Konzeption zur Vorbereitung und Gründung des RMV, Zusammenfassung der Diskussionsrunde, Pressespiegel.
PRO BAHN RV Starkenburg & VCD Groß-Gerau • 44 Seiten DIN A4 • Oktober 1992 |
5€ |
712 | Odenwaldbahn 2000 – Zukunftsorientiertes Fahrplan- und Infrastrukturkonzept • Vorwort – Warum? Odenwaldbahn 2000, Wichtige Daten, Gleisplan, Fahrplanentwürfe PRO BAHN RV Starkenburg & VCD Darmstadt/Dieburg • 14 Seiten DIN A4 • Januar 1993 |
2€ |
714 | Mobilitätszentrum Darmstadt Hauptbahnhof • Anforderungen an eine Verbraucherzentrale für umweltfreundliche Verkehrsträger
PRO BAHN RV Starkenburg, BUND, VCD & ADFC • 4 Seiten DIN A4 • September 1993 |
1€ |
716 | Stellungnahme zum Start des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)
PRO BAHN RV Starkenburg • 6 Seiten DIN A4 • Mai 1995 |
1€ |
721 | Nibelungenbahn im Takt Konzept zur Integration der Nibelungenbahn Worms – Hofheim – Bürstadt – Lorsch – Bensheim in die Integralen Taktfahrpläne des VRN und RMV.
PRO BAHN RV Starkenburg & VCD Kreisverband Bergstraße • 8 Seiten DIN A4 • März 1996 |
1€ |
722 | Projektstudie Nibelungenbahn Schlussbericht im Auftrag des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. 132 Seiten DIN A4 • 53 Abbildungen • 17.03.1997 |
6€ |
725 | Gemeinsame Stellungnahme mit Verbesserungsvorschlägen und Mängeln bei Bahn und Bus im Vorfeld der Erstellung des Nahverkehrsplanes der Stadt Darmstadt und des Kreises Darmstadt-Dieburg
PRO BAHN RV Starkenburg & VCD Darmstadt-Dieburg • 14 Seiten DIN A4 • Juli 1996 |
2€ |
726 | Stadtbuskonzept Groß-Umstadt • Ein Alternativvorschlag von Joachim Grohn
PRO BAHN RV Starkenburg • 14 Seiten DIN A4 • Februar 1994 |
2€ |
727 | RegionalExpress Odenwald von Kurt-Michael Heß
PRO BAHN RV Starkenburg • 10 Seiten DIN A4 • 1996 |
2€ |
728 | Bau der S-Bahnstrecke Frankfurt – Darmstadt Vortrag von Heinrich Schäfer, DB AG am 02.03.1996 im Fürstenzimmer im Bf Darmstadt Hbf
DB AG • 25 Seiten DIN A4 • 2.3.1996 |
3€ |
729 | Stellungnahme mit Verbesserungsvorschlägen und Mängeln bei Bahn und Bus im Vorfeld der Erstellung des Nahverkehrsplanes des Kreises Groß-Gerau
PRO BAHN RV Starkenburg • 34 Seiten DIN A4 • März 1997 |
3€ |
730 | Schienengüterverkehr in der Region Tagungsband anlässlich der gleichnamigen PRO BAHN Tagung am 23. April 1997 in Darmstadt von Christian Brinkmann
PRO BAHN RV Starkenburg • 44 Seiten DIN A4 gebunden |
15€ |
732 | Handzettel ‚7 gute Argumente für die Reaktivierung der Pfungstädter Bahn‘
PRO BAHN RV Starkenburg & VCD Darmstadt-Dieburg • DIN A4 doppelseitig • Juni 1997 |
0,50€ |
733 | Stellungnahme zum im Entstehen begriffenen Nahverkehrsplan Odenwaldkreis
PRO BAHN RV Starkenburg • 4 Seiten DIN A4 • November 1997 |
1,00€ |
734 | Gemeinsame Stellungnahme zum Maßnahmenkonzept zum Nahverkehrsplan der Stadt Darmstadt und des Kreises Darmstadt-Dieburg
PRO BAHN RV Starkenburg & VCD Darmstadt-Dieburg • 19 Seiten • Juni 1997 |
2€ |
737 | Das bessere Nahverkehrskonzept für Darmstadt-Kranichstein von der Initiativgruppe Straßenbahnlinie 5 unter Mitarbeit von PRO BAHN RV Starkenburg und VCD Darmstadt-Dieburg.
4 Seiten DIN A4 mit vier Abbildungen |
1€ |
739 | Fernverkehrsstreichungen in Südhessen – die Chancen für die Region offensiv nutzen
Christian Brinkmann (PRO BAHN LV Hessen) & Thomas Mroczek (PRO BAHN RV Starkenburg) • 12 Seiten A4 • 4 farbige und 1 s/w Abbildung • September 1998 |
3€ |
740 | 21 Anträge zum Regionalplanentwurf Südhessen
G. Gienger (PRO BAHN RV Starkenburg) & U. Schuchmann (VCD KV Darmstadt-Dieburg) • 22 Seiten • 21.06.1999 |
2€ |