IC-Fernverkehr im Werdenfels
InterCity-Fernverkehr
Dezember 2007: eine Ära geht zu Ende
Während des Fahrplanjahres 2006/2007 verkehrten letztmals auf der Kursbuchstrecke 960 (München - Weilheim - Garmisch - Mittenwald) noch die InterCitys "Karwendel" und "Alpenland". Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2007 werden sie eingestellt.
Fahrtrichtung Süden | |||
IC 2411 | Karwendel | samstags | Berlin - Mittenwald |
IC 327 | Alpenland | montags - freitags | Dortmund - Mittenwald (- Seefeld) |
IC 329 | Alpenland | samstags/sonntags | Dortmund - Mittenwald |
IC Karwendel fuhr um 14.00 Uhr ab München und erreichte nach Zwischenhalten in Weilheim, Murnau, Oberau, Garmisch-Partenkirchen und Klais um 16.09 Uhr Mittenwald. Als Triebfahrzeug wurde eine Lok der Baureihe 120 eingesetzt.
IC Alpenland startete um 14.44 Uhr in München und erreichte nach denselben Halten wie der IC Karwendel gegen 17.00 Uhr (werktags: 17.08 Uhr, sonst: 16.54 Uhr) Mittenwald. Am Wochenende fuhr er noch weiter bis nach Seefeld in Tirol. Gezogen wurde der IC mitunter von zwei Loks der Baureihe 111, die auch im Regionalverkehr eingesetzt wird.
Fahrtrichtung Norden | |||
IC 2410 | Karwendel | samstags | Mittenwald - Berlin |
IC 328 | Alpenland | täglich | (Seefeld - Mittenwald - ) Garmisch - Hannover |
IC Karwendel fuhr um 9.46 Uhr ab Mittenwald und erreichte nach Zwischenhalten in Klais, Garmisch-Partenkirchen, Oberau, Murnau, Weilheim um 11.50 Uhr München.
IC Alpenland startete in der Wintersaison (6. Januar bis 14. April 2007) um 10.55 Uhr in Seefeld. Freitags bis sonntags begann er ansonsten in Mittenwald (ab 11.13 Uhr), die übrigen Tage um 11.38 Uhr in Garmisch. München wurde um 13.19 Uhr erreicht. Die Zwischenhalte waren die gleichen wie beim IC Karwendel.
Rückblick
Beispielhaft haben wir einige IC-Verbindungen aus früheren Jahren aufgeführt. Angegeben ist jeweils nur die Fahrtrichtung Süden. Die Abschnitte, die in Klammern angegeben sind, wurden seltener bedient, z.B. nur am Wochenende oder in der Hochsaison. 1980 gab es noch drei tägliche Fernverkehrsverbindung, danach wurde das Angebot nach und nach ausgedünnt.
Fahrtrichtung Süden | |||
Winterfahrplan 1999/2000 | |||
IC 813 | Wetterstein | freitags, samstags | Berlin - Garmisch |
IC 119 | Alpenland | täglich | Münster - Garmisch (- Mittenwald - Seefeld) |
Fahrplan 1993/1994 | |||
IC 813 | Wetterstein | täglich | Berlin - Mittenwald (- Seefeld) |
IC 119 | Karwendel | täglich | Münster - Mittenwald - Innsbruck |
Winterfahrplan 1989/1990 | |||
IC 785 | Wetterstein | täglich | Hamburg - Mittenwald |
IC 129 | Karwendel | täglich | Hannover/Dortmund - Mittenwald (- Seefeld) |
IC 783 | Ernst Barlach | samstags | Hamburg - Mittenwald (- Seefeld) |
FD 1919 | Ammersee | täglich | Dortmund - Augsburg - Weilheim - Mittenwald |
Winterfahrplan 1979/1980 | |||
IC 525 | Wetterstein | täglich | Hannover - Garmisch |
IC 181 | Karwendel | täglich | Hamburg - Garmisch (- Seefeld) |
IC 515 | Werdenfels | täglich | Hamburg - Garmisch (- Mittenwald) |
IC Karwendel 2006/2007
![]() |
![]() |
Fotos oben: InterCity Karwendel im Werdenfelser Land: im Murnauer Moos auf der Fahrt nach Mittenwald (links, 2. Dezember 2006), und kurz vor Eschenlohe (rechts, 6. Januar 2007).
IC Alpenland 2006/2007
![]() |
![]() |
Fotos oben: InterCity Alpenland in seiner letzten Saison: nördlich von Huglfing (links, 13. Januar 2007), und im aufgelassenen Bahnhof Polling, auf eine Zugkreuzung wartend (rechts, 17. Februar 2007).
Wagenstandsanzeiger
![]() |
![]() |
Fotos oben: In Murnau gab es für die ICs sogar Wagenstandsanzeiger: etwas provisorisch (10. Juli 2004; links) und etwas professioneller (8. Febraur 2005; rechts).
Durch die InterCitys kamen auch diverse Fernverkehrsloks ins Werdenfels, so dass auch die "Provinz" ein bißchen "Weite-Welt-Flair" abbekam. Nach dem Wegfall der ICs bleibt nur noch ein ICE-Paar an Samstagen.
Baureihe 101
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos oben: Als Zuglok der InterCitys kam im Jahr 2006 regelmäßig die Baureihe 101 ins Werdenfelser Land: oben links die 101107 in Weilheim (14. April 2006), oben rechts die 101036 in Farchant (1. Mai 2006). Unten links ein Foto aus Klais (29. Februar 2004) unten rechts ein Foto aus der Endphase des Betriebs bei passendem, trübsinnigem Wetter: IC Alpenland in Weilheim kurz vor dem Bahnübergang Geistbühelstraße, gezogen von der 101141 mit Ganzreklame "DB Azubis gegen Haß und Gewalt" (21. Oktober 2007)
Baureihe 110
![]() |
![]() |
Fotos oben: Am 3. Mai 2003 war eine 110 bei Polling mit einem InterCity Richtung Mittenwald unterwegs (links). Das rechte Bild zeigt eine 110 im Murnauer Moos kurz vor Eschenlohe am 1. November 2002.
Baureihe 120
![]() |
![]() |
Fotos oben: Am 3. November 2007 waren in beide Richtungen ICs mit einer 120 unterwegs. Um etwa 12.30 Uhr durchfuhr der IC Alpenland mit der 120135, aus dem Nebel kommend, Polling Richtung Norden, und etwa zweieinhalb Stunden später war die 120152 kurz vor Murnau mit dem IC Karwendel auf der Fahrt nach Mittenwald unterwegs.
Baureihe 1044
Foto oben: Auch österreichische Loks der Baureihe 1044 wurden vor ICs eingesetzt: Am 22. Mai 2004 war eine dieser Loks in Uffing unterwegs.