Aktuelles aus dem Werdenfels
Aktuell-Meldungen als RSS-Feed abonnieren
07-Jan-25 | MVV-Tarif im Landkreis Weilheim-Schongau | |
Die Regionalgruppe Oberland des Fahrgastverbands PRO BAHN beurteilt den seit 1. Januar geltenden MVV-Tarif für die Fahrgäste im Landkreis Weilheim-Schongau positiv. In fast allen Relationen sind die Fahrtkosten für Gelegenheitskunden nun geringer. Wer allerdings nur innerhalb eines Stadtbussystems wie in Weilheim unterwegs ist, muss dort künftig auf die stark rabattierte Fahrkarten verzichten. Die Tatsache, dass entlang der Bahnstrecke in der Vergangenhheit ehemalige Bahnhöfe geschlossen wurden, ermöglicht Fahrten über die relativ große Entfernung Huglfing – Tutzung zum MVV-Kurzstreckentarif. Für Besitzer einer Bahncard können dagegen einige Fahrten, die innerhalb des nun größeren MVV-Gebiets stattfinden, teurer werden. Streifenkarten und Tageskarten für bis zu fünf Personen bieten für Gelegenheitsfahrer neue Rabattmöglichkeiten. Die Pressemitteilung enthält eine Vergleichstabelle mit einigen Preisbeispiele für Fahrgäste aus dem Landkreis Weilheim-Schongau zum alten und zum neuen Tarif. [el] | ||
01-Jan-25 | Gutes Neues Jahr 2025 | |
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht ein Gutes Neues Jahr 2025! Technischer Hinweis: Zum Jahreswechsel wurden unserer Aktuell-Seiten aktualisiert. Ältere Beiträge sind über das jeweilige Archiv verfügbar (Jahrgang 2024 bundesweit, Bayern, Werdenfels). [aba] | ||
31-Dez-24 | Gute Fahrt im neuen Jahr! | |
Bei unserem Dezember-Treffen haben wir ja einen Blick in die Zukunft der Werdenfelsbahn geworfen, wie das Weilheimer Tagblatt pünktlich zum Jahreswechsel berichtet. Bei realistischer Einschätzung wird aber das kommende Jahr den Fahrgästen noch viel Geduld und Ausdauer abverlangen. Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass wir uns bei den vielen Beschäftigten bei Bahn und Bus bedanken, die den öffentlichen Verkehr trotz aller Widrigkeiten für uns Fahrgäste noch am Laufen halten. Allen ein guten Start in das neue Jahr! [nm] | ||
31-Dez-24 | Gute Fahrt im neuen Jahr! | |
Bei unserem Dezember-Treffen haben wir ja einen Blick in die Zukunft der Werdenfelsbahn geworfen, wie das Weilheimer Tagblatt pünktlich zum Jahreswechsel berichtet. Bei realistischer Einschätzung wird aber das kommende Jahr den Fahrgästen noch viel Geduld und Ausdauer abverlangen. Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass wir uns bei den vielen Beschäftigten bei Bahn und Bus bedanken, die den öffentlichen Verkehr trotz aller Widrigkeiten für uns Fahrgäste noch am Laufen halten. Allen ein guten Start in das neue Jahr! [nm] | ||
19-Dez-24 | Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern | |
2024 ist noch nicht ganz zu Ende, aber schon ist die erste PRO BAHN Post aus Oberbayern für 2025 erschienen. Das Januar-Heft beschäftigt sich noch einmal mit dem Fahrplanwechsel, der im Raum München in zwei Etappen abläuft. Nachdem schon der Merkur über all die wirkungslosen Maßnahmen zur Verbesserung der S-Bahn-Pünktlichkeit berichtet hat, greift auch die PRO BAHN Post den andauernden Negativtrend auf. Ausführlich ausgelotet wird das Thema "Dekarbonisierung der Bahn in Bayern", und via Social Media machen wir sogar einen Ausflug bis zur Weltpolitik. Wieder zurück nach Oberbayern beschäftigt sich er letzte Artikel mit den Umleiterverkehren durchs Mangfalltal. Ergänzt werden die Artikel wie immer durch die Kurznachrichten zu Beginn und die Terminhinweise am Ende des Heftes. Das winterliche Titelbild ist ein Rückblick auf letztes Jahr, aber wer weiß, was der Januar noch so bringen wird. [el] | ||
09-Dez-24 | PRO BAHN-Treffen in Weilheim am 12.12. | |
Am Donnerstag, 12.12.2024, trifft sich PRO BAHN Oberland zum letzten Mal in diesem Jahr. Treffpunkt ist um 19 Uhr das Gasthaus Schießstätte "Da Franco", Schützenstraße 28, in Weilheim. Thomas Kahnert, Teilnetzmanager bei DB Regio, wird über aktuelle Entwicklungen und über den neuen Verkehrsvertrag ab 2028 bei der Werdenfelsbahn berichten. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. [nm] | ||
27-Nov-24 | PRO BAHN Post Dezember erschienen | |
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist erschienen. Einige der im Heft behandelten Kernthemen wurden durch Politik und DB vorgegeben: Die Finanzierung des Trambahnausbaus in München, Kürzung beim Fahrplan der U-Bahn nach Garching durch den Landkreis sowie der Zusammenhang zwischen den vielen Bahnbaustellen und Vorgaben des Bundes zum finanziellen Mittelabfluss. Zusätzlich gibt es einen Blick nach Salzburg sowie Bahnerfahrungen einer Reise nach Tschechien. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft. [el] | ||
25-Nov-24 | PRO BAHN trifft sich in Tutzing | |
Am Donnerstag, 28.11.2024, findet wieder ein Treffen von PRO BAHN Oberland statt. Treffpunkt: Tutzinger Keller, Schönmoosweg 5 in 82327 Tutzing Beginn: 19 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen! [nm] | ||
23-Nov-24 | Sperrungen und Ausfälle im Bereich der Werdenfelsbahn im Dezember | |
Die Deutsche Bahn hat uns über das aktuelle Baustellengeschehen im Werdenfels informiert: Murnau – Oberammergau: Aufgrund von Verzögerungen bei der Auftragsvergabe sowie einem herausfordernden Baugrund dauert die Streckensperrung noch bis zum 20.12.2024, das aktuelle Ersatzkonzept mit Bussen wird daher weitergeführt. Die Wiederaufnahme des Zugverkehrs ist für den 21.12.2024 geplant. Garmisch-P. – München: Außerdem wird zwischen Starnberg und Tutzing (eingleisiger Betrieb) sowie zwischen Weilheim und Murnau gebaut: Hier werden mehrere Langsamfahrstellen entlang der Strecke behoben. Durch die Baumaßnahmen kommt es daher vom 09.12. bis 21.12.2024 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Vom 09.12. bis 12.12.2024 sowie vom 16.12. bis 18.12.2024 fallen alle Züge der Werdenfelsbahn zwischen Weilheim und Murnau aus und werden durch Busse mit Halt in Huglfing und Uffing ersetzt. Zusätzlich verkehren tagsüber zwischen Weilheim und Murnau Expressbusse ohne Zwischenhalt. Auch entfallen die sechs Regionalexpresse (RE) zwischen München Hbf und Mittenwald/Garmisch-Partenkirchen. Das Wochenende 14./15.12.2024 bleibt aufgrund des Fahrplanwechsels baufrei. In die Online-Fahrplanauskunft werden die Einschränkungen für o.g. Zeitraum sukzessive eingearbeitet und sind ab vsl. 27.11.2024 vollständig sichtbar. Die Informationen finden Sie auch in einer Presseinfo der DB. [nm] | ||
16-Nov-24 | Sperrungen auf Kochelseebahn und Ammergaubahn | |
Recht kurzfristig hat die DB Infrago für die Kochelseebahn eine baubedingte Streckensperrung eingelegt, die ursprünglich für Mitte Oktober geplant war. Am 18. Und 19. November werden zwischen Tutzing und Kochel alle Züge durch Busse mit z.T. früheren Abfahrtszeiten ersetzt. Den Ersatzfahrplan finden Sie hier. Die Sanierung der Ammergaubahn sollte ursprünglich am 25.11.2024 enden, jetzt verspricht die DB ein Ende der Bauarbeiten am 13.12.2024. Eine Übersicht über alle Bauarbeiten, Sperrungen und Ersatzfahrplänen kann man sich auf der Webseite der DB verschaffen. Ansonsten hilft nur der tägliche Blick in den „Navigator“… [nm] | ||