Aktuelles aus Bayern
08-Jul-24 | ![]() | Teilsperrung Münchner S-Bahn-Stammstrecke |
Die S-Bahn-Stammstrecke München ist ab dem Abend des 12. Juli (Samstag) bis zum frühen Montagmorgen für die meisten Linien gesperrt. Die S2 und die S8 sollen planmäßig verkehren, die S7 und die S5 werden über die Stammstrecke zwischen Wolfratshausen und Kreuzstraße verknüpft. Die S1 fährt zweimal stündlich von Moosach ohne Halt zum Hauptbahnhof. Die S3 Ost wird über den Ostbahnhof mit der S6 Ost verknüpft; die Westäste von S3 und S6 enden in Pasing. Die S4 fährt von Westen zum Heimeranplatz und fällt ansonsten zwischen Pasing und Trudering aus. [el] | ||
04-Jul-24 | ![]() | Züge ab/nach Deisenhofen am Wochenende |
Entgegen den ursprünglichen Absichten fährt die Bayerische Regiobahn jetzt auch am Wochenende zwischen München Hbf und Deisenhofen. Es gibt allerdings nur jeweils fünf Abfahrten am Morgen und Vormittag (7:46 Uhr bis 11:46 Uhr ab Hbf, 8:16 Uhr bis 12:16 Uhr ab Deisenhofen) und fünf Abfahrten am Nachmittag und frühen Abend (15:29 Uhr bis 19:29 Uhr ab Hbf, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ab Deisenhofen). Die Zeiten sind etwas versteckt in den BRB-Verkehrsmeldungen ("Heute bis derzeit unbekannt"). Die Züge sind bereits in den Auskunftssystemen enthalten und halten an allen Zwischenstationen. Zusätzlich zu den Zügen Kreuzstraße – Holzkirchen fahren auf dem Abschnitt Busse, die einen besseren Anschluss zur S-Bahn-Linie S5 haben (ebenfalls in der BRB-Verkehrsmeldung). Leider sind fürs Wochenende zzt. auch weiterhin direkte BRB-Verbindungen München – Holzkirchen in den Auskunftssystemen, obwohl die Strecke gesperrt ist. Daher sind die Auskünfte für Fahrten von/nach Holzkirchen und weiter südlich unbrauchbar. Den Fahrplan der S-Bahn-Ersatzbusse Giesing – Holzkirchen gibt es weiterhin bei der DB. [el] | ||
03-Jul-24 | ![]() | Sperrungen Unterhaching/Deisenhofen werden früher aufgehoben |
Die Deutsche Bahn hat jetzt zugesagt, dass voraussichtlich ab 10. Juli wieder S-Bahnen ab Deisenhofen fahren können. Diese wird möglich durch eine provisorische Reparatur (Ausbau der defekten Weichen). Dadurch wird die Fahrstrecke der Ersatzbusse deutlich verkürzt. Bis 17. Juli sollen auch die Weichen in Deisenhofen gegen neue ausgetauscht sein, so dass zum Regelverkehr zurückgekehrt werden kann. Es ist erfreulich, dass die öffentliche Reaktion dazu geführt hat, dass die DB das Verfahren beschleunigen konnte. Der Fahrgastverband PRO BAHN vermisst aber weiterhin Fahrplanverbesserungen bei den Zügen zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen über Solln, um das Leben der Pendler schon vor dem 10.7. zu erleichtern. Auch sind einige Daten der Fahrplanauskunftssysteme (z.B. für das kommende Wochenende) immer noch falsch; Echtzeitinfos zu den Ersatzbussen fehlen komplett. Auch der Münchner Landrat fordert dringend Nachbesserungen beim Ersatzverkehr. Vorschläge und Forderungen von PRO BAHN sind in der Pressemitteilung vom Dienstag zusammengefasst. [el] | ||
30-Jun-24 | ![]() | Mehrere Bahnstrecken südlich München gesperrt - Update |
Weiterhin ist unklar, wie lange die Sperrung der Bahnstrecke München - Deisenhofen - Holzkirchen andauert. Die S-Bahn hat ihren Schienenersatzverkehr verdichtet. Leider ist der Ersatzverkehr nur sehr unvollkommen und unzuverlässig in den Auskunftssystemen enthalten. Die Bayerische Regiobahn fährt stündlich zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen, und empfiehlt ab Holzkirchen auch den Weg über Kreuzstraße zur S5. Die Sperrung der Kochelseebahn wurde bis morgen mittag verlängert. Zur Lage in Deisenhofen gibt es neben einer Pressmitteilung der DB auch eine des Verkehrsministers sowie zahlreiche Medienberichte (Bayerischer Rundfunk, Süddeutsche Zeitung, Münchner Merkur, N-TV). [el] | ||
28-Jun-24 | ![]() | Mehrere Bahnstrecken südlich München gesperrt |
An diesem Wochenende ist nicht nur die Kochelseebahn gesperrt, sondern auch die Strecken im Bereich des Bahnhofs Deisenhofen. Die Bayerische Regiobahn rät dringend von Fahrten ins Oberland oder aus dem Oberland nach München ab. Die S-Bahn bietet zwischen Giesing und Holzkirchen im Ersatzverkehr teilweise nur Großraumtaxis. Im südlichen S-Bahn-Bereich ist seit längerem der Abschnitt Aying – Kreuzstraße gesperrt. Die S-Bahn hofft hier ab Sonntagabend wieder fahren zu können. Die Sperrungen Kochelseebahn und Deisenhofen sollen bis Montagabend bestehen bleiben. [el] | ||
27-Jun-24 | ![]() | Kochelseebahn bis vsl. Dienstag gesperrt |
Die DB hat uns folgende Informationen zur aktuellen Sperrung der Kochelseebahn gegeben: "Nach einer Messung der Kochelseebahn mussten wir leider heute nach dem morgendlichen Schülerverkehr den Verkehr einstellen, da ein Mangel am Oberbau bei Seeshaupt festgestellt wurde. ... Der betroffene Gleisabschnitt wird nun umgehend und gründlich instandgesetzt: Auf ca. 200 m wird der komplette Schotter und Untergrund ausgetauscht und das Gleis neu aufgebaut. Diese Arbeiten laufen bereits und werden das Wochenende andauern. Am Montag wird das Gleis erneut vermessen, so dass wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass die Strecke zum Betriebsstart am Dienstag wieder befahrbar ist." [nm] | ||
27-Jun-24 | ![]() | Gedenkveranstaltung Unfall München Donnersbergerstraße |
Zur gestrigen Gedenkveranstaltung anlässlich des Unfalls an der Tramhaltestelle Donnersbergerstraße gibt es inzwischen Medienberichte. So berichten tz und Abendzeitung und stellen u.a. die Rede einer Betroffenen in den Mittelpunkt. Eine gemeinsame Presseerklärung der beteiligten Organisationen und ein Forderungspapier erläutern noch einmal Argumente und Forderungen. [el] | ||
27-Jun-24 | ![]() | Quer zum Bahnhof Starnberg |
Das satirische Magazin Quer hat jetzt in einem Beitrag die Diskussion um den Starnberger Seebahnhof aufs Korn genommen. PRO BAHN kommt darin auch zu Wort. [nm] | ||
24-Jun-24 | ![]() | Es gibt eine neue PRO BAHN Post |
Die monatliche Lektüre von PRO BAHN Oberbayern ist frisch erschienen. Die aktuelle PRO BAHN Post beginnt wie immer mit einer Übersicht wichtiger Kurznachrichten. Die längeren Artikel behandeln dann die Themen "Abschlussbericht zum Unfall bei Burgrain", "Linienstern Mühldorf: Einst ein Vorzeigenetz ...", "PRO BAHN für den Erhalt des Starnberger Seebahnhofs" und "Die Zukunft der Bahn in Simbach". Zum Abschluss folgen die Terminhinweise mit Veranstaltungen von PRO BAHN und darüber hinaus. [el] | ||
23-Jun-24 | ![]() | Gedenkveranstaltung Unfall München Donnersbergerstraße |
Nach dem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße, bei dem dem zwei wartende Fahrgäste durch den Autoverkehr getötet wurden, rufen mehrere Organisationen, darunter der Fahrgastverband PRO BAHN, zu einer Kundgebung auf. Diese bietet Raum für Trauer und Gedenken an die beiden getöteten Opfer. Auch Betroffene werden zum Unfall sprechen. Die Veranstaltung am Donnerstag, 26.6.2025, 9.15 Uhr, steht unter dem Motto "Sicherheit vor dem Autoverkehr – Leben schützen statt gefährden!". Veranstaltungsort ist auf Höhe der Haltestelle Donnersbergerstraße (in der Arnulfstraße, Südostecke der Kreuzung neben der Donnersbergerbrücke). Die beteiligten Organisationen fordern entschlossene Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit – insbesondere für die Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs, aber auch für Fußgänger und Radfahrer. [el] | ||