Willkommen beim
Fahrgastverband PRO BAHN

Der Fahrgastverband PRO BAHN ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verbraucherverband im Verbraucherzentrale-Bundesverband und vertritt die Interessen der Fahrgäste des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs.

Ganz Aktuell

16-Jun-25
Monopolkommission zum Sondervermögen Schiene
Die Monopolkommission hat sich in ihrem zehnten "Sektorgutachten Bahn" auch mit der Bahnfinanzierung auseinandergesetzt. Kernsatz ihres Vorsitzenden: "Wir müssen jetzt die Chance nutzen, einen echten Kurswechsel bei der Bahn zu vollziehen." Die Empfehlungen lauten: "Zweckgebundene Mittel für Modernisierung und Digitalisierung", "Transparenz und fachkompetente Kontrolle" und "Strukturelle Entflechtung". Näheres ist einer Pressemitteilung und dem Text des Gutachtens zu entnehmen. Als Erklärformat setzt die Monopolkommission jetzt auch einen Podcast ein. Mit den Zusammenhängen zwischen Bundeshaushalt und Kontrolle der DB AG insbesondere bei der Generalsanierung hat sich auch der Bundesrechnungshof beschäftig. Dessen Bericht ist zzt. nicht einsehbar, die Deutsche Presse-Agentur und der Spiegel kennen ihn aber.  [el]

16-Jun-25
Dezernat Zukunft und die Bahnfinanzierung
Das "Dezernat Zukunft" bezeichnet sich selbst als einen "überparteilichen Thinktank mit dem Ziel, Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik verständlich zu erklären, einzuordnen und neu zu denken". Die Organisation hat sich nun auch dem Thema Bahnfinanzierung angenommen, und erklärt in einem Hintergrundpapier, "wie eine intransparente und komplexe Finanzierungsstruktur die Kosten der Schiene in die Höhe treibt". Etwas einfachere Darstellungen dazu gibt es jeweils in den Beiträgen "Teures Labyrinth – Die skurrile Welt der Schienenfinanzierung" und "Diese drei Hürden stehen der Verkehrswende auf der Schiene im Weg" angesprochen. Zuletzt hatte sogar die englische Financial Times über die geplanten Finanzhilfen mittels Infrastrukturfonds berichtet.  [el]

15-Jun-25
PRO BAHN Niedersachsen/Bremen - Vorstandswahlen, Schienennägel, Resolution
Bei der Landesversammlung des Fahrgastverbands PRO BAHN für Niedersachsen und Bremen wurde ein Beisitzer im Vorstand neu gewählt und alle anderen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Im Rahmen der Versammlung wurde die Auszeichnung "Silberner Schienennagel" an zwei Preisträger vergeben. Die anwesenden Mitglieder von PRO BAHN verabschiedeten einstimmig eine Resolution, die sich gegen die Kürzung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr in den kommenden Jahren richtet.  [el]

15-Jun-25
Geplante Umstrukturierung S-Bahn Mitteldeutschland
Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich besorgt über die für kommenden Dezember geplanten Umstrukturierungen im Netz der Mitteldeutschen S-Bahn. Es hat bereits mehrere Medienberichte dazu gegeben (Leipziger Zeitung, Leipziger Volkszeitung), während sich die zuständigen Aufgabenträger bisher in Schweigen hüllen. PRO BAHN stellt in seiner Mitteilung auch dar, dass die Ursachen mit einer Umverteilung von Fahrzeugen des Unternehmens Abellio zu tun haben, ausgelöst durch geplante Verbesserungen zwischen Halle und Kassel. Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland unterstützt eine Petition gegen die geplanten Kürzungen im Leipziger S-Bahn-Netz.  [el]

  Aktuell-Meldungen als RSS Feed abonnieren

Weitere Aktuell-Meldungen gibt es hier

 
       

Ihr direkter Draht zu PRO BAHN als
  • Mitglied
  • Pressevertreter
  • Fahrgast

zum Mitglieder-Bereich

    LinkedIn-Logo    

Die Zukunft des Schienenverkehrs
sollte nicht
von der Autolobby
gestaltet werden

deshalb

Jetzt Mitglied
bei PRO BAHN werden


Beitragsermäßigung