Fahrgastverband PRO BAHN e.V. https://www.pro-bahn.de Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V. de-de Thu, 30 Mar 2023 23:42:46 +0200 Thu, 30 Mar 2023 23:42:46 +0200 http://www.beispiel.to/rss.php RSS Feed Engine webmaster@pro-bahn.de (Fahrgastverband PRO BAHN) webmaster@pro-bahn.de (Fahrgastverband PRO BAHN) PRO BAHN Post aus Oberbayern https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=93&sel_db=33&sel_jahr=2023 neue PRO BAHN Post aus Oberbayern kann aus dem (elektronischen) Briefkasten geholt werden. In den Artikeln geht es unter anderem um die zu reformierende, eventuell Infra-Go genannte, am gemeinwohl orientierte Infrastruktursparte des DB-Konzerns, um den Regionalzughalt Starnberg und die Barrierefreiheit, oder schlicht um Kundenservice. Nicht fehlen darf ein Rückblick auf den Bundesverbandstag von PRO BAHN sowie ein Ausblick auf die Mitgliederversammlung für Oberbayern.]]> Thu, 30 Mar 2023 13:36:31 +0200 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=93&sel_db=33&sel_jahr=2023 Rechtsrheinische Stadtbahn Köln-Bonn https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=92&sel_db=33&sel_jahr=2023 Aufzeichnung der Veranstaltung ist im Internet verfügbar. Weitere Informationen gibt es u.a. auf Webseiten der Stadt Bonn (siehe auch Meldung 12.1.2023).]]> Thu, 30 Mar 2023 13:23:16 +0200 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=92&sel_db=33&sel_jahr=2023 Jahresbilanz der Deutschen Bahn https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=91&sel_db=33&sel_jahr=2023 Pressemitteilung, ein Medienpaket, eine Übersicht der Kennzahlen, eine Online-Präsentation, sowie den Integrierten Bericht als PDF. ]]> Thu, 30 Mar 2023 12:30:49 +0200 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=91&sel_db=33&sel_jahr=2023 Stadtbahnfrühling Regensburg https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=90&sel_db=33&sel_jahr=2023 "Stadtbahnfrühling". Im April und Mai laufen verschiedene Aktionen, um das Projekt einer Stadtbahn für Regensburg weiterzubringen. Informationen gibt es auch bei den Regensburger Grünen.]]> Wed, 29 Mar 2023 13:59:36 +0200 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=90&sel_db=33&sel_jahr=2023 PRO BAHN Online-Treff Schwaben zum Deutschlandticket https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=89&sel_db=33&sel_jahr=2023 Das Deutschlandticket – eine Revolution in der Tariflandschaft? Welche Probleme gab es zu lösen? Welche Veränderungen wird es bewirken? So lauten einige Fragen am Montagabend beim Online-Treff von PRO BAHN Schwaben. Versuchen, diese und weitere Fragen zu zu beantworten, wird Robertino La Corte von der Deutschlandtarifverbund GmbH. Los geht es um 19.30 Uhr per Zoom-Einwahl. Und wer es lieber persönlich als online mag: Nächster südbayerischer Termin ist der Münchner Stammtisch von PRO BAHN am kommenden Mittwoch.]]> Mon, 27 Mar 2023 12:05:46 +0200 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=89&sel_db=33&sel_jahr=2023 Neue Gleise zu Niedersachsens Nachbarn https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=88&sel_db=33&sel_jahr=2023 zwei Resolutionen beschlossen. Die erste Resolution ruft die Landesregierung in Niedersachsen sowie die Landkreise und Kommunen, die sich bislang gegen mögliche Neubaustrecken von Hamburg und Bielefeld nach Hannover sperren, auf, ihre Haltung zu überdenken und statt der Risiken auch die Vorteile dieser Strecken zu sehen. Die zweite Resolution fordert den Bund als Verantwortlichen für die Schieneninfrastruktur in Deutschland dazu auf, gemeinsam mit den Niederlanden das Projekt Wunderlinie zwischen Groningen und Bremen grundsätzlich zu überarbeiten.]]> Sat, 25 Mar 2023 11:35:48 +0100 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=88&sel_db=33&sel_jahr=2023 Bahnverkehr von Berlin nach Polen unterbrochen https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=84&sel_db=33&sel_jahr=2023 Fahrgastverband PRO BAHN Berlin/Brandenburg ist sehr verwundert darüber, dass die DB internationale Reisende auf der einzigen deutsch-polnischen Fernverkehrsstrecke einfach so von der Schiene auf die Autobahn verfrachtet und spricht von "Reisendenvergrämung". Das Beispiel reiht sich leider in eine lange Reihe unverständlichen Baustellenmanagements der DB ein. Entsprechende Negativberichte der Tagespresse bleiben nicht aus (Berliner Zeitung, Tagesspiegel). Auch von der Initiative deutsch-polnischer Schienenpersonenverkehr gibt es eine entsprechende Mitteilung in Zusammenarbeit mit PRO BAHN.]]> Fri, 24 Mar 2023 14:33:13 +0100 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=84&sel_db=33&sel_jahr=2023 ÖPNV-Fahrpersonal überaltert https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=86&sel_db=33&sel_jahr=2023 Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts entnommen.]]> Fri, 24 Mar 2023 11:09:30 +0100 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=86&sel_db=33&sel_jahr=2023 Betonschwellen - weitere Überprüfungen https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=87&sel_db=33&sel_jahr=2023 die Regularien zur Überwachung von Betonschwellen weiter zu verschärfen. Wie bereits vielfach vermutet, ist laut DB "nicht auszuschließen", dass defekte Schwellen "mitursächlich" für das Zugunglück in Burgrain Anfang Juni 2022 gewesen sind. Die direkt danach einsetzende Welle von Streckensperrungen und Langsamfahrstellen wird sich also noch fortsetzen. Aktuelles Beispiel ist die Bahnstrecke zwischen Salzwedel und Uelzen.]]> Fri, 24 Mar 2023 11:26:02 +0100 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=87&sel_db=33&sel_jahr=2023 Walsumbahn soll reaktiviert werden https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=85&sel_db=33&sel_jahr=2023 zwischen Oberhausen und Wesel soll wieder fahren. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat die weiterführende Planung der Betriebsvariante beschlossen, die den größten Verkehrseffekt bei der Reaktivierung hat. Vorangegangen war eine Machbarkeitsstudie, die ein positives Ergebnis erbracht hatte.]]> Fri, 24 Mar 2023 11:01:35 +0100 https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=85&sel_db=33&sel_jahr=2023