(Aktuelle) Meldungen aus Bayern
23-Jun-25 | ![]() | Gedenkveranstaltung Unfall München Donnersbergerstraße |
Nach dem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße, bei dem dem zwei wartende Fahrgäste durch den Autoverkehr getötet wurden, rufen mehrere Organisationen, darunter der Fahrgastverband PRO BAHN, zu einer Kundgebung auf. Diese bietet Raum für Trauer und Gedenken an die beiden getöteten Opfer. Auch Betroffene werden zum Unfall sprechen. Die Veranstaltung am Donnerstag, 26.6.2025, 9.15 Uhr, steht unter dem Motto "Sicherheit vor dem Autoverkehr – Leben schützen statt gefährden!". Veranstaltungsort ist auf Höhe der Haltestelle Donnersbergerstraße (in der Arnulfstraße, Südostecke der Kreuzung neben der Donnersbergerbrücke). Die beteiligten Organisationen fordern entschlossene Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit – insbesondere für die Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs, aber auch für Fußgänger und Radfahrer. [el] | ||
23-Jun-25 | ![]() | Bundeswehr, Volksfest und Ilztalbahn |
Am Samstag, den 28. Juni 2025, findet bundesweit ein "Tag der Bundeswehr" statt. Dabei beteiligt sich auch der Standort Freyung mit Ausstellungen, Vorführungen und einem Rahmenprogramm, dass vielfältige Interessen abdeckt. Die Ilztalbahn fährt mit einem Sonderfahrplan von Passau nach Freyung; für alle Besucher der Bundeswehr-Veranstaltung ist die Mitfahrt kostenlos. Zwischen Bahnhof und Kaserne fahren Pendelbusse. Gleichzeitig findet das Freyunger Volksfest in fußläufiger Entferung zum Bundeswehr-Gelände statt. Bitte beachten: Wegen des zu erwartenden Andrangs ist am 28.6. die Mitnahme von Fahrräder nur sehr eingeschränkt möglich. Die eingesetzten Fahrzeuge der Baureihen 628 und 798 (historischer Schienenbus) sind nicht barrierefrei. [el] | ||
21-Jun-25 | ![]() | Münchner Stammtisch von PRO BAHN |
Auch im Juni treffen sich an Bahn- und ÖPNV-Themen Interessierte aus München und Umgebung in der Gaststätte Harlachinger Gartenstadt am Mangfallplatz – bzw. bei der momentanen Wetterlage in deren Wirtsgarten. Termin ist wie fast immer der letzte Mittwoch im Monat (25.6.) ab 19 Uhr. Die Erreichbarkeit der Gaststätte hatten wir im Mai erläutert. [el] | ||
14-Jun-25 | ![]() | PRO BAHN für den Erhalt des Seebahnhofs in Starnberg |
Der Fahrgastverband PRO BAHN Oberbayern fordert den Erhalt des Bahnhalts am See. „Es ist für uns nicht nachvollziehbar, warum der Stadtrat einen Bahnhof mit mehr 5000 Fahrgästen am Tag aufgeben möchte und die Bahnfahrer aus der Innenstadt vertreiben will“, sagt Norbert Moy, Bezirksvorsitzender des Fahrgastverbands. Insbesondere Fahrgäste, die von außerhalb nach Starnberg kommen, sind auf kurze Fußwege angewiesen. „Offenbar hat man in Starnberg noch nicht verstanden, dass öffentliche Verkehrsmittel und ihre Kunden nicht Störfaktoren sind, sondern zur Lebensqualität in der Stadt beitragen“. Die Argumente hat PRO BAHN in einem ausführlichen Positionspapier zusammengestellt, das unter www.pro-bahn.de/weilheim/pdf/Pro_Bahnhof_See_2025_06_14.pdf eingesehen werden kann. [nm] | ||
03-Jun-25 | ![]() | Chaos Illertalbahn |
Seit Monaten ist die Illertalbahn zwischen Ulm und Memmingen immer wieder gestört. Personalmangel in einem Stellwerk wechseln sich ab mit Zugausfällen aufgrund von Bauarbeiten. Appelle von Politikern brachten keine Änderung der Zustände (Illertisser Zeitung, Südwest Presse, Bayerischer Rundfunk). Die DB hat die 6. Aktualisierung der 5. Verlängerung der Baustellen- und/oder Störungsmeldung veröffentlicht. Angesichts dessen befürchtet der Fahrgastverband PRO BAHN ein Schienenersatzverkehr-Chaos zwischen Ulm und Memmingen, insbesondere weil am Wochenende ein großes Festival mit vielen Besuchern in der Nähe von Memmingen stattfindet. PRO BAHN fordert daher eine sofortige und dauerhaft ausreichende Besetzung des Stellwerks Gerlenhofen, sowie frühzeitige und verlässliche Information der Fahrgäste zu Zugausfällen und anderen Einschränkungen. [el] | ||
30-Mai-25 | ![]() | Vorerst keine LEO-Fahrten im Chiemgau |
Eigentlich wollte die Lokalbahn Endorf–Obing Anfang Mai ihre Fahrtsaison eröffnen. Reparaturen am Schienenbus der Lokalbahn ziehen sich aber länger hin als erwartet, so dass man jetzt im Laufe des Juni auf die ersten Fahrten hofft. [el] | ||
28-Mai-25 | ![]() | Neue PRO BAHN Post erschienen |
Kurz vor Monatsende ist, wie seit vielen Jahren, pünktlich die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern erschienen. Nach den interessanten Kurznachrichten (Herzlichen Glückwunsch an Karl Bürger!) geht es darum, wie man Fahrgäste durch verfehlte Information und kaputte Kommunikation bei Baustellen vergrault. Auch der nächste Artikel behandelt die Fahrgastinformation in Form von nicht so ganz passenden Anzeigen bei S-Bahn und U-Bahn in München. Ein wichtiges Ereignis für PRO BAHN Oberbayern ist die jährliche Mitgliederversammlung, deren Höhepunkte und (Wahl-)Ergebnisse kurz geschildert werden. Aus Anlass des tragischen Unfalls von Anfang Mai an einer Trambahnhaltestelle wurde eine Resolution für besseren Schutz der Fahrgäste beschlossen, die im Heft abgedruckt ist (siehe auch Pressemitteilungen 8. Mai und 26. Mai). Baustellen und Infrastrukturschäden sind auch ohne falsche Informationen ein häufiger Grund für Verspätungen und Zugausfälle, wie man der aktuellen BEG-Statistik entnehmen kann, über die in einem weiteren Artikel berichtet wird. Die letzten anderthalb Seiten sind wie immer der Terminübersicht gewidmet. [el] | ||
27-Mai-25 | ![]() | Stammstreckensperrungen in den Pfingstferien |
Im Juni will die DB das neue Stellwerk am Ostbahnhof in Betrieb nehmen. Das führt zu umfangreichen Sperrungen auf der Stammstrecke und in den östlichen Stadtteilen. In der Nacht zu Samstag, 7. Juni, ist ab 22:30 Uhr die gesamte Stammstrecke sowie die Abschnitte zwischen Ostbahnhof und Johanneskirchen, Riem, Trudering, Giesing gesperrt. Im Anschluss gibt es eine Woche lang bis Freitag, 13. Juni, keinen S-Bahn-Verkehr rund um den Ostbahnhof. Gesperrt ist ab Isartor bis Johanneskirchen, Trudering und Giesing. Die S2 und die S3 fahren via Stammstrecke zum Isartor. Die S2 verkehrt zudem jeweils bis 22 Uhr ab Ostbahnhof nach Erding (ohne Zwischenhalt bis Riem). Außer zwischen Ostbahnhof und Giesing setzt die DB auf den Abschnitten ohne S-Bahnen jeweils Ersatzbusse ein. Vom 13. Juni bis einschließlich Sonntag, 15. Juni, fährt die S1 nur bis/ab Hauptbahnhof. Bis Mittwoch, 18. Juni, verkehrt die S5 nur zwischen Giesing und Aying und es gibt Einschränkungen bei anderen Linien. Zu beachten ist, dass im Sommer keine Trambahn durch die Maximilanstraße fährt (Hauptbahnhof/Stachus – Max-Weber-Platz), und dass die Linie 19 in Pasing und Laim entfällt. Außer den weiter laufenden nächtlichen Einschränkungen plant die DB eine weitere Stammstreckensperrung vom 12. bis 14. Juli. [el] | ||
23-Mai-25 | ![]() | Jugend und Bahn (1) |
Der bayrische Cluster Bahntechnik des "Centers for Transportation & Logistics Neuer Adler e.V." veranstaltet unter dem Namen "bahnbrechend" einen Schülerwettbewerb zum Thema "Bahn & Mobilität erleben". Bis zum 1.8.2025 können Projektgruppen (Klassen, Kurse, oder Gruppen interessierter Schüler) Material für den Wettbewerb (Bilder, Skizzen, Konzepte, Clips, Videos, Filme, Fotos, ...) einreichen. Die vier Wettbewerbskategorien laufen unter den aussagekräftigen Stichworten "genial", "visionär", "kreativ" und "originell". In einer Pressemitteilung wird darauf hingewiesen, dass der Wettbewerb Teil der weltweiten Aktivitäten zum 200-jährigen Jubiläum der Eisenbahn ist. [el] | ||
22-Mai-25 | ![]() | Stammtisch München - anderes Lokal als bisher |
In der kommenden Woche, am Mittwoch den 28.5.2025, findet wie (fast) jeden Monat der Stammtisch von PRO BAHN in München statt. Wir treffen uns ab sofort im Gasthaus Harlachinger Gartenstadt, das über einen Wirtsgarten verfügt, den wir bei gutem Wetter nutzen möchten. Der Vordereingang der Gaststätte liegt unmittelbar am nordöstlichen Ausgang (MVG-Beschilderung A) der U-Bahn-Station Mangfallplatz (Aufzug am südwestlichen Ausgang C). Der Wirtsgarten sowie der barrierefreie Zugang zur Gaststätte ist auch über den rückwärtigen Zugang in der Eschenstraße erreichbar. Der Mangfallplatz ist in 10 Minuten und alle 10 Minuten vom Hauptbahnhof aus mit der U1 erreichbar. Ebenfalls vor der Gaststätte liegt die Haltestelle der Buslinie 139 (Messestadt West – Trudering – Neuperlach Zentrum – Giesing Bahnhof – Mangfallplatz – Klinikum Harlaching). Egal ob draußen oder drinnen – jeder ist eingeladen bei unserem Stammtisch über Themen rund um Bus und Bahn zu diskutieren, oder einfach mal in das PRO-BAHN-Leben reinzuschnuppern. [el] | ||