PRO BAHN Hohenlohe - Aktuell

Aushangfahrpläne zum herunter laden Fahrplanperiode 2010

Reaktivierung Haltepunkt Wallhausen - Eine Übersicht der bisherigen Aktivitäten der Interessengemeinschaft in Kooperation mit ProBahn von 1999 bis heute bietet die Aufstellung "Die Interessengemeinschaft Reaktivierung Haltepunkt Wallhausen - Zusammenfassung der Aktivitäten in zeitlicher Reihenfolge".

Der Bahnhalt in Wallhausen rückt näher - Pressemitteilung vom 1. Juni 2009

Vorschläge für die Zukunft der Nebenbahn Blaufelden - Gerabronn - Langenburg "Gerabronn21".

Einführung eines neuen Liniennetzes im nördlichen Altkreis Crailsheim - Einführung in mehreren Stufen - Liniennetzreform 2008

Forderungen an den DB-Fernverkehr für den Raum Hohenlohe 2008.

Vorschlagskonzept für den Erhalt und die Verbesserung des Schienenverkehrs auf der Relation Crailsheim – Lauda – Wertheim (Tauberbahn) aus dem Jahre 2007.

Der Fahrplan für die Tauberbahn Crailsheim- Lauda aus dem Jahre 2007.

Liniennetzplan Bahn und Bus - Der Liniennetzplan Bahn und Bus für den nördlichen Landkreis Schwäbisch Hall aus dem Jahre 2007 zeigt eine ideale Verknüpfung von Bahnlinien und neu zu ordnenden Buslinien. Eine Vertaktung sämtlicher Linien könnte so zukünftig für einen überschaubareren und schnelleren ÖPNV im Landkreis Schwäbisch Hall sorgen. Diesem Vorschlag voraus ging der Liniennetzplan von 2002.

Die Tauberbahn im Jahre 2002 - Zusammenstellung von Thesen und Forderungen (pdf-File; 1.7 MB)

Anmerkungen zur neuen IC-Linie Karlsruhe-Nürnberg - Pressemitteilung 12.12.2002

Neuer Bahnhalt Schnelldorf - Pressemitteilung 12.12.2002

Neuer IC Halt Crailsheim und die Auswirkungen des neuen DB-Preissystems für die Region - Pressemitteilung 11.12.2002

Wiedereröffnung der Tauberbahn - Pressemitteilung 1.12.2002

Beschleunigung der Tauberbahn zwischen Crailsheim und Lauda - Eine Auflistung von Verbesserungen zur Beschleunigung des Schienenverkehrs auf der Tauberbahn zwischen Crailsheim und Lauda aus dem Jahre 2001.

Interessengemeinschaft Reaktivierung Haltepunkt Wallhausen -Die Interessengemeinschaft stellt sich vor.

Zurück zur Hauptseite