Willkommen beim
Fahrgastverband PRO BAHN

Der Fahrgastverband PRO BAHN ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verbraucherverband im Verbraucherzentrale-Bundesverband und vertritt die Interessen der Fahrgäste des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs.

Ganz Aktuell

04-Dez-23
PRO BAHN kritisiert Abschaffung von RailPlus
Bisher konnten Inhaber einer Bahncard bei grenzüberschreitenden Fahrten auch im Auslandsteil einen (zuletzt reduzierten) Rabatt erhalten. Es ist schon länger bekannt, dass die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) diesen Kundenvorteil abschaffen will. Entsprechend informiert die DB über das Auslaufen des Angebots RailPlus. Eine aktive Kundeninformation erfolgte nicht. Betroffen sind natürlich auch Fahrten mit ausländischen Kundenkarten nach Deutschland. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das Vorgehen. Für ihn ist es unverständlich, warum in Zeiten des Klimawandels und nach den Bekenntnissen der europäischen Politik ein solches Angebot eingestellt wird, das den internationalen Bahnverkehr attraktiver gemacht hat.  [el]

03-Dez-23
Winter in München
Winter in München, heute scheint sogar die Sonne – ideales Wetter für einen Spaziergang. Viel mehr als Spazierengehen funktioniert auch nicht. Bis zur Stunde fahren keine S-Bahnen. DB Netz hat rund um München in der Nacht zum Samstag eine Betriebseinstellung angeordnet. Fern- und Regionalzugbetrieb läuft inzwischen mit weiterhin vielen Ausfällen wieder an. Gestern fuhr in München weder Tram noch Bus, die U-Bahn zunächst nur auf Tunnelstrecken, so dass auch der Betriebshof Fröttmaning erst später am Tag erreichbar war. Der Busverkehr läuft langsam und mit Ausfällen wieder an, einige Trambahnelinien sollen im Laufe des Tages dazu kommen. Der MVV hat es gestern geschafft, Regionalbusse fahren zu lassen – allerdings nur in den Auskunftssystemen, in der Realität standen viele Leute ohne jede Information an den Haltestellen. Die Regionalbusse sind heute wieder unterwegs und bilden in der Region mangels S-Bahn die einzige Chance wegzukommen. Der Fahrgastverband PRO BAHN rügt in einer Pressemitteilung die Einstellung des Tram- und Busbetriebs. Die Fähigkeiten zum Schneeräumen und zum Freihalten der Strecken habe man fahrlässig verkümmern lassen.  [el]

  Aktuell-Meldungen als RSS Feed abonnieren

Weitere Aktuell-Meldungen gibt es hier

 
       

Ihr direkter Draht zu PRO BAHN als
  • Mitglied
  • Pressevertreter
  • Fahrgast

zum Mitglieder-Bereich

      LinkedIn-Logo    

Die Zukunft des Schienenverkehrs
sollte nicht
von der Autolobby
gestaltet werden

deshalb

Jetzt Mitglied
bei PRO BAHN werden


Beitragsermäßigung