14-Jan-25 Teilerstattung nicht genutzter Super-Sparpreis-Tickets Eine Webseite der Firma Ersatz-Pilot weist darauf hin, dass auch bei nicht stornierbaren Leistungen die Anteile des Preises, die auf Steuern und Gebühren entfallen, erstattet werden müssen. Dazu wird die Möglichkeit angeboten, dass Ersatz-Pilot die Forderung gegenüber der Deutschen Bahn AG gegen Abzug einer Provision vom Erstattungsbeitrag durchsetzt. Das entsprechende Formular ist zurzeit nur bei Super-Sparpreis-Tickets hilfreich, die nicht genutzt wurden oder nicht genutzt werden können. In einer Besprechung des Services kann man unter anderem nachlesen, dass die Durchsetzung des Anspruchs von der DB abgelehnt wird, und nur über den Rechtsweg möglich ist. [el]
02-Jan-25 Allianz pro Schiene zum Deutschlandticket Nach Greenpeace fordert auch die Allianz pro Schiene noch einmal eine Mitnahmeoption für Kinder beim Deutschlandticket. Die im November veröffentlichten Daten der Befragung "Mobilitätsbarometer" zeigen u.a., dass sich insbesondere Familien beim ÖPNV oft benachteiligt fühlen. Auch bei einem günstigeren Sozialticket auf Basis des Deutschlandtickets sind sich die Verbände einig. Im Gegensatz zu Greenpeace fordert die Allianz pro Schiene aber kein allgemein billigeres Deutschlandticket, sondern erwartet, dass nach der Preiserhöhung zum 1. Januar nun wirklich der ÖPNV wieder stärker ausgebaut wird. In vielen Regionen (wie auch im Raum München) sind stattdessen Rückzugsstrategien sichtbar geworden. Neben deutlichen Angebotsverbesserungen möchte die Allianz pro Schiene zudem, dass in möglichst vielen Unternehmen das Deutschlandticket als Jobticket zum Standard wird. [el]
01-Jan-25 Gutes Neues Jahr 2025 Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht ein Gutes Neues Jahr 2025! Technischer Hinweis: Zum Jahreswechsel wurden unserer Aktuell-Seiten aktualisiert. Ältere Beiträge sind über das jeweilige Archiv verfügbar (Jahrgang 2024 bundesweit, Bayern, Werdenfels). [aba]
30-Dez-24 PRO BAHN trauert um Sigrid Pohlmann Der Fahrgastverband PRO BAHN trauert um Sigrid Pohlmann, die gestern im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Sigrid Pohlmann war während ihrer langjährigen Tätigkeit für PRO BAHN Vorsitzende des Regionalverbands Westholstein, Mitglied im Vorstand des Landesverbands Schleswig-Holstein/Hamburg und ab 1998 zwei Jahre lang im Bundesvorstand des Fahrgastverbands PRO BAHN. Neben ihrem Engagement auf regionaler Ebene ist besonders ihre Arbeit für die bundesweite interne Organisation von PRO BAHN hervorzuheben, die sie für den Verband zeitweise unverzichtbar machte. [el]
|