Pressemeldungen aus Schwaben
Pressemeldung vom 09.06.2024
Licht und Schatten sechs Monate nach Eröffnung des neuen Augsburger Hbf
PRO BAHN fordert Stadtwerke, AVV und Deutsche Bahn auf, die Nacharbeiten zügig zu beenden
Augsburg (pb) Der Fahrgastverband Pro Bahn hat sich, wie viele Fahrgäste, am 8. Dezember 2023 sehr über die längst überfällige Eröffnung des barrierefreien Augsburger Hauptbahnhofs gefreut. Somit ist der Hauptbahnhof auch problemlos mit Koffern und Kinderwagen erreichbar. Der Durchgang zum Sebastian-Buchegger-Platz schafft neue Möglichkeiten und eine schnellere Erreichbarkeit auf Pfersee. Bei aller Freude bleiben jedoch noch ein paar Wermutstropfen und Baustellen, die hoffentlich auch bald „verräumt“ sind:• Die schöne große Anzeigetafel in der Bahnhofs-Haupthalle ist noch immer dunkel, diese war zur Eröffnung montiert, nach sechs Monaten warten Reisende hier noch immer vergeblich auf Informationen.
• die Fahrgastinformation für Fahrgäste, die von Westen die neue Unterführung betreten, ist ebenfalls verbesserungswürdig, es findet im gesamten Tunnel kein Übersichtsmonitor über die Abfahrten, sondern muss von Bahnsteig zu Bahnsteig laufen um zu sehen, welcher Zug wo abfährt (gilt aktuell auch mangels Anzeige in der Haupthalle von Osten kommend). Hier wäre eine große Übersichtstafel wichtig, um schnell das Abfahrtsgleis für die benötigte Verbindung zu finden.
• In den Aufzügen werden betriebliche Benennungen der Bahnsteige genannt, die in der Beschilderung und Fahrgastinformation nicht vorkommen.
• Die Uhr an der großen Anzeige in der Südhalle ist seit einem Jahr defekt. Die aktuelle Zeit ist für eine Abfahrtstafel eine wichtige Information für Fahrgäste.
• Entwerter finden sich in der neuen Unterführung leider gar keine, nur an den Aufgängen der alten Südunterführung und an Gleis 1 sind welche, aber sollte man nicht den Fahrgastströmen in der großen Unterführung Rechnung tragen?
• Die „Duschen“ an Gleis 1 funktionieren noch immer, bei oder nach Regenfällen gibt es kostenloses Wasser von oben, ein erfrischender Service von DB Infrago?!
• Am Nordzugang (alter Posttunnel) wurde die Stadtwerkeanzeige abgebaut, wer nicht am Haupteingang den Hauptbahnhof verlässt, hat keine Informationen, wann der ÖPNV fährt, auch am Westausgang keinerlei Anzeigen.
• Umsteiger zu den Regionalbussen suchen vergeblich nach den Abfahrtszeiten dieser von den Haltestellen am Bahnhofsvorplatz.
• Da der Straßenbahntunnel noch nicht in Betrieb ist, suchen Fahrgäste vergeblich den Weg zur Haltestelle der Tram. Dieser ist schlicht nicht ausgeschildert worden.
• Die Rolltreppen auf der Südseite sind nicht an das Blindenleitsystem angebunden, so dass blinde und sehbehinderte Fahrgäste immer nach Norden geschickt werden, unabhängig davon wo der Zug hält. Bei Zügen auf der Südseite muss der sehbehinderte Fahrgast dann von Norden aus auf die Südseite zurücklaufen.
• Auf den Displays in den ICEs werden Straßenbahnen vom Königsplatz als Anschluss angegeben.
Jörg Bruchertseifer, Referent für Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN erläutert, „dass Fahrgastinformationen und Wegeleitungen essenzielle Voraussetzungen zur Nutzung des Produktes „Öffentlicher Verkehr“, bestehend aus Bahn, Tram, Regional- und Stadtbus sind. Diese Informationen müssen korrekt angeboten werden und widerspruchsfrei sein, damit Fahrgäste problemlos mit der durchgehenden Reisekette zum Ziel zu kommen. Wir fordern die Verantwortlichen bei den Stadtwerken Augsburg, dem Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund und der Deutschen Bahn auf, diese Schwachpunkte schnellstmöglich zu beseitigen.“
„Es gibt also noch jede Menge zu tun, damit der neue Augsburger Hauptbahnhof alle notwendigen Funktionen für eine Mobilitätsdrehscheibe erfüllt. Insbesondere bei der Fahrgastinformation, der Wegeleitung als auch dem Fahrkartenkauf (das Reisezentrum, Kerngeschäftsfeld der Bahn fehlt ebenfalls noch)“, so Errol Yazgac, Sprecher der Bezirksgruppe Schwaben des Fahrgastverbands.
Rückfragen bitte an Errol Yazgac, E-Mail: errol.yazgac@pro-bahn.de, Tel.: 0160-93896180
oder Jörg Bruchertseifer, Referent Fahrgastinformation im PRO BAHN BV, Tel. +49 160 90636984, Email: joerg.bruchertseifer@pro-bahn.de,
v.i.S.d.P.: Errol Yazgac