PRO BAHN Logo

Jubiläum der Lokalbahn Bad Endorf - Obing (LEO)

Zur Leitseite des AK Bad Endorf - Obing
Zurück zur Kurzfassung des Jubiläums

Die Triebwagen am 31. Mai / 1. Juni 2008

 
ÖBB-Triebwagen 5042   Esslinger Triebwagen Integral

Seitenanfang    AK Bad Endorf - Obing
Photos: Rudolf Barth

Der Betrieb

Nachwievor ist auf der Lokalbahn Bad Endorf - Obing nur ein Einzugbetrieb erlaubt. Aber Amerang wurde zum Bahnhof aufgewertet. Der Triebfahrzeugführer sieht deshalb jetzt bei der Einfahrt eine Trapeztafel.

Im Bahnhof Amerang wurde die Strecke für das Jubiläum betrieblich geteilt. Im hinteren Abschnitt Amerang - Obing konnte dann ein Triebwagen fahren, wenn der Dampfzug im vorderen Teil unterwegs war. Dort, von Bad Endorf bis Amerang, gibt es nur eine einzige Weiche. Da setzt die fehlende Infrastruktur dem Betriebsleiter harte Grenzen.

Überhaupt der Betriebsleiter: Es sieht wie ein entspanntes Telephonat aus, aber es ist harte Arbeit. Vom örtlichen Betriebsleiter hängt die Sicherheit und die Pünktlichkeit des Betriebs ab. Dazu muß er noch Rücksichten nehmen: Die Reden der Bürgermeister dauerten länger als eingeplant. Das ist für ihn schlicht höhere Gewalt, Anweisen geht nicht. Ein Triebfahrzeugführer wünscht längere Rangierzeiten, auch da heißt es flexibel sein.

Wenn unter diesen Umständen die Besatzung eines der zu Gast weilenden Fahrzeugs am Sonntagabend meinte: "Das ist selten, daß der Betrieb bis ans Ende so pünktlich läuft", ist dem nichts hinzuzufügen.

Die Sonne sinkt, der Betriebsleiter hat Feierabend. Die Köf bringt ihn nach Obing, die Strecke ist wieder durch eine SH2-Tafel betrieblich geteilt. Auf dem vorderen Streckenteil ist nur noch der Esslinger Triebwagen VT 103 unterwegs, der den Abendverkehr für das Jugendfestival besorgt.

Seitenanfang    AK Bad Endorf - Obing
Photos: Rudolf Barth

Das Jugendfestival Bad rockt

LEO Flagge

am Nachmitag tauchen die ersten Festgäste auf Behelfsbahnsteig (2)
Beim erstmals in Bad Endorf für die Jugend angebotenen open-air "Bad rockt" wurde ein eigener kleiner Bahnsteig für den Abendverkehr mit LEO gebaut. Am Morgen war noch nichts los, am Nachmittag tauchten dann die ersten gut gelaunten Jugendlichen auf.

Seitenanfang    AK Bad Endorf - Obing
Photos: Rudolf Barth

Der Dampfzug

Die Attraktion bei Bahnfesten ist immer die Dampflok. Sie verkörpert für viele die Eisenbahn schlechthin. Ihr Äußeres signalisiert Stärke. So auch beim Jubiläum von LEO. Der Dampfzug war der Publikumsmagnet.

Das breite Publikum störte sich wohl nicht weiter daran, daß wegen der fehlenden Umsetzmöglichkeiten in Bad Endorf der Zug nicht so gefahren werden konnte, wie es früher üblich war. Besonders deutlich wurden die notwendigen Kompromisse am Abend, als eine bunte Garnitur den Rückweg nach Salzburg antrat.
am Nachmittag

Seitenanfang    AK Bad Endorf - Obing
Photos: Rudolf Barth

 

Zu PRO BAHN Oberbayern.
 

PRO BAHN
Oberbayern e.V.
Agnes-Bernauer-Platz 8
80687 München
Tel.: (089) 530031
Fax: (089) 537566
Web: https://www.pro-bahn.de/oberbayern/
E-Mail: oberbayern@pro-bahn.de

Kummerkasten des Bundesverbands

Themen des AK Bad Endorf - Obing
  Fahrgastservice
  Fahrplanauskunft (DB)
  Fahrplanauskunft (ÖBB)
  Hauptstrecke Rosenheim - Salzburg
  Lokalbahn nach Obing
  Wandervorschläge

Gliederungen
  Bundesverband
  Bayern
  Oberbayern
    Altötting
    Endorf-Obing
    München
    Neuburg-Schrobenhausen
    Rosenheim
    Wasserburg
    Weilheim-Schongau

Planungen
  München - Salzburg über Mühldorf
  Planungen für München

Kontakt:
Informationen anfordern
So finden Sie uns

© PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern e.V.