Aktuelles

Ausgewählte Meldung

26-Feb-25 Fahrplan Zukunft der Allianz pro Schiene
Nachdem der Fahrgastverband PRO BAHN seine Forderungen zur künftigen Verkehrspolitik bereits in der aktuellen Ausgabe des Magazins "der Fahrgast" dargelegt hat, hat nun die Allianz pro Schiene ihre Forderungen an die nächste Bundesregierung in einem "Fahrplan Zukunft" zusammengefasst. Unter anderen geht darum, die Infrastrukturentwicklung besser zu steuern, die Investitionen in die Schiene weiter zu erhöhen und langfristig abzusichern, die Trassenpreise zu senken, die Elektrifizierung voranzutreiben, und die Verkehrswegeplanung auf die Verkehrswenden auszurichten. Ein klare Perspektive für das Deutschlandticket und die Unterstützung der Fachkräftegewinnung gehören ebenso zu den Forderungen. Wichtig ist die Benennung klarer Ziele für den Schienenverkehr: Welches Schienennetz brauchen wir? Was muss es leisten können? Wie will der Bund die Mobilität der Zukunft gestalten? In der Allianz pro Schiene arbeiten 22 Non-Profit-Verbände, darunter PRO BAHN, und über 180 Unternehmen für die Förderung und Verbesserung des Schienenverkehrs zusammen.  [el]

PRO BAHN Aktuell-Meldungen
Archiv