Aktuelles
Ausgewählte Meldung
21-Feb-25 | Illegaler Verkauf von Deutschlandtickets | |
Nachdem es schon länger Klagen von Verkehrsbetrieben über gefälschte Deutschlandtickets gab, veröffentlichte Heise online vor einer Woche einen Bericht über illegalen Online-Vertrieb in etwas größerem Stil. Der Vorwurf geht dahin, dass eine gültige Lizenz eines anderen Betreibers ohne Genehmigung verwendet wurde. Die Tickets des verdächtigen Online-Shops wurden daraufhin als ungültig erklärt. Es gibt nun (vielleicht nicht zum ersten Mal) eine Diskussion über beim Deutschlandticket-Vertrieb angewendeten Sicherheitsstandards (Link funktioniert via Google ggf. nach Löschen von Cookies). Es wirkt so, als ob der VDV und andere beteiligte Unternehmen nicht wissen, was genau passiert ist, und die Verantwortung dafür jeweils bei anderen suchen. Auch der beschuldigte Shop-Betreiber hat auf seiner Webseite ein längeres "Offizielles Statement" veröffentlicht (PDF-Version bei Heise Online), in dem es sich eher als Opfer "interner Unstimmigkeiten" bei Partnerunternehmen sieht. Aber Achtung: Der Shop scheint weiterhin aktiv zu sein! Fest steht: Den Schaden tragen zur Zeit auch die Fahrgäste, die dort Kunden waren, indem sie zunächst 58 Euro bezahlt haben, und bei einer Fahrscheinkontrolle zusätzlich das erhöhte Beförderunsgentgelt von 60 Euro verlangt wird. Bitte beachten, dass der verdächtige Ticket-Shop in der Vergangenheit auch unter anderen Adressen erreichbar war. Die Adressen von Online-Shops können beim Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen geprüft werden. [el] |
PRO BAHN Aktuell-Meldungen
Archiv