Aktuelles
Ausgewählte Meldung
12-Mai-25 | Fahrgastbefragung der Bundesnetzagentur | |
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat im Rahmen ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Marktkonsultation die Endkunden, d.h. die Fahrgäste, des Schienenpersonenverkehrs befragt. Zusätzlich wurden auch Verbände befragt, darunter der Fahrgastverband PRO BAHN. Fazit der BNetzA: Die Pünktlichkeit steht im Zentrum der Kritik. Die Mehrheit der Fahrgäste bevorzugt verlässliche Verbindungen gegenüber einer höheren Zugtaktung. Der Fokus der Verkehrsplanung sollte nicht auf einer Angebotsverdichtung, sondern auf einer Verbesserung der Fahrplanstabilität liegen. Speziell kritisiert wurden die sanitären Einrichtungen und die Informationssysteme im Bahnverkehr. Der Bereich Baustellenplanung, Verkehrsabwicklung von Baustellen und Kulanzregelungen wurde nicht in den Einzelinterviews, sondern nur bei den Verbänden abgefragt (siehe Bericht). Neben einer Pressemitteilung sind Links zur mehreren Dokumenten veröffentlicht, u.a. zum Bericht "Endkundenbefragung Schienenpersonenverkehr 2024" sowie zum Tabellenband der Fahrgastbefragung. [el] |
PRO BAHN Aktuell-Meldungen
Archiv