Aktuelles
Ausgewählte Meldung
14-Okt-24 | Mehr Bahnstrecken schneller reaktivieren! | |
VDV und Allianz pro Schiene haben die vierte Auflage ihrer Reaktivierungsvorschläge vorgelegt. Die beiden Verbände sehen einen immensen Bedarf zu reaktivierender Schienenstrecken und müssen leider auch feststellen, dass es bei vielen der (im Vergleich zum Bedarf recht wenigen) Reaktivierungsprojekte hakt. Innerhalb von zwei Jahren wurden lediglich 21 Streckenkilometer wiederbelebt. Die Verbände fordern, Planungsverfahren zu vereinfachen und Fördermittel aufzustocken. Großer Nutzen wird beispielsweise bei der Bottwarttalbahn Heilbronn–Marbach, der Brexbach-/Holzbachtalbahn Engers–Siershahn–Altenkirchen und der Wiehltalbahn Osberghausen–Waldbröl gesehen. Viele Menschen würden profitieren, wenn Städte wie Aurich, Kamp-Lintfort, Bergkamen, Geretsried und Würselen Anschluss ans Bahnnetz erhalten. In einer Broschüre sind alle Reaktivierungskandidaten aufgeführt. Viel Hintergrund findet man auf einer Themenseite zu Reaktivierungen. [el] |
PRO BAHN Aktuell-Meldungen
Archiv