PRO BAHN Termine

PRO BAHN, Ortsgruppe Wasserburg

Datum: 24.9.2024
Zeit: 19.00 Uhr

Ort: Wasserburg
Treffpunkt: Gaststätte Paulanerstuben, Marienplatz 9

Informationsveranstaltung zur Zukunft des Bahnverkehrs rund um Wasserburg

Unter dem Motto "Vom Kreuz mit der Schiene zum Schienenkreuz" lädt der Fahrgastverband PRO BAHN zu einer Informationsveranstaltung zur Zukunft des Bahnverkehrs rund um Wasserburg ein.

Das Verkehrsmittel Bahn ist schwer in der Kritik. Technische Mängel, kaum funktionierende Fahrzeuge, Personalmängel, selbst Aufsichtsratsmitglieder sprechen von Kontrollverlust. Auch Eisenbahnunternehmen in der Region sind betroffen und die Fahrgäste wissen ein Lied davon zu singen: Zugausfälle, überhitzte Züge im Sommer, die zudem nicht barrierefrei sind und die Elektrifizierung des Filzenexpress steht in den Sternen.

Gleichzeitig ist die Bahn eine wichtige Stütze der dringend notwendigen Verkehrswende, der Umstieg auf modernere Fahrzeuge bei der Südostbayernbahn steht bevor, langfristig betrachtet sind sowohl die Angebotsentwicklung als auch die Fahrgastzahlen der letzten 20 Jahre eine Erfolgsgeschichte und zuletzt hat sogar der Wasserburger Stadtrat beschlossen, die Entwidmung der Altstadtbahn nicht weiterzuverfolgen, um die Möglichkeit einer späteren Reaktivierung nicht zu verbauen.

Wasserburg ist sowohl lebendiges Mittelzentrum im ländlichen Raum als auch Teil der Metropolregion München, es ist sowohl Schienenverkehrs-Diaspora als auch Schnittstelle zweier Bahnlinien mit viel Potenzial, es ist Schulstadt, Industriezentrum, touristisches Ziel, Kulturzentrum und vor allem ist Wasserburg lebens- und liebenswert.

Wie also kann es weitergehen mit der Bahn in und um Wasserburg? Darüber referieren und diskutieren:
Norbert Moy, Vorsitzender von Pro Bahn Oberbayern und
Andreas Schulz, ehemaliger Leiter Angebotsplanung beid er Bayerischen Eisenbahngesellschft (BEG)

am Dienstag, 24. September 2024 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Paulanerstuben, Marienplatz 9, Wasserburg.

Die PRO BAHN Ortsgruppe Wasserburg freut sich auf Ihre Fragen und Ihr Kommen!


Weitere Informationen: e-Mail oberbayern@pro-bahn.de

zur Übersicht