Ausbau Tram München: positives Zwischenfazit / Zur Berichterstattung der letzten Tage

Medieninformation vom 6. Dezember 2024

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass laut Medienberichten für alle jetzt in München anstehenden Tram-Neubaustrecken die Finanzierung gesichert ist. „Dies ist für sich allein betrachtet schon ein großer Erfolg. Denn damit können dann in Summe drei neue Tramstrecken gleichzeitig in Bau sein. Das war zuletzt in den 1960er Jahren der Fall, als die Stadt gerade Millionenstadt geworden war. Angesichts der Multikrise, die auch für die Stadt viele finanzielle Belastungen bedeutet, zeigt dieses Ergebnis die jetzt richtige Priorisierung der Rathauskoalition. Die Bilanz der Stadtratswahlperiode ist mit dem erfolgten Baustart der Westtangente, dem bevorstehenden Baustart der Tram im Münchner Norden sowie der durchfinanzierten Tram Johanneskirchen deutlich besser, als es angesichts so mancher Negativmeldung erscheint.“ so Andreas Barth, Münchner Sprecher des bundesweiten Fahrgastverbandes PRO BAHN. Der nächste Schritt ist, auch die Finanzierung künftiger Planungen zu sichern. „Die Planung weiterer Strecken ist wichtig, damit der ÖV-Ausbau nach den jetzigen Baustellen nicht unterbrochen wird. Ziel sollte sein, dass zu jedem Zeitpunkt zwei Tramstrecken in Bau sind. Aber: Diese Finanzierung kann auch erfolgreich Anfang 2025 gesichert werden, während für die jetzt baureifen Strecken die Finanzierung noch im Jahr 2024 notwendig war“ so Andreas Barth.

Verantwortlich: Andreas Barth

Zur Übersichtsseite