Pressemeldungen

14.09.2023  Landesregierung muss Entwurf des Nahverkehrsplans grundlegend überarbeiten - vorgelegter Stand ist nicht beratungsreif
01.09.2023  Landtagsanhörung - Erneut klares Votum für Halbstundentakt auf der Saalbahn
03.11.2022  Deutschlandticket muss Startschuss für den Ausbau des Thüringer Nahverkehrs sein
15.08.2022  Chaostage bei der DB Netz - Baustellenmanagement der DB muss grundlegend neu organisiert werden
14.02.2022  Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung: Bund muss Ausbau ohne Abstriche umsetzen
14.01.2022  Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung: Bürokratiemonster Nutzen-Kosten-Untersuchung muss dringend geändert werden
23.09.2021  Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung: Thüringen muss Chancen jetzt nutzen
19.08.2021  Vorstellung der Deutschlandtakt-Projekte: Thüringen geht faktisch leer aus
05.08.2021  Mitte-Deutschland-Verbindung: Bund muss weiteren zweigleisigen Ausbau absichern
22.06.2021  Werrabahn und Höllentalbahn in DB-Reaktivierungsliste
03.06.2021  Nahverkehrsinvestitionen: Förderbedingungen für Werrabahnlückenschluss besser denn je
26.09.2020  Streckenreaktivierung Gerstungen – Vacha - Bad Salzungen in zwei Schritten
06.08.2020  Dritter Gutachterentwurf Zielfahrplan Deutschlandtakt: enttäuschendes Ergebnis für Thüringen
09.07.2020  Rückenwind für Streckenreaktivierungen von Bundesebene
10.02.2020  Thüringer Fahrgastverbände kritisieren pauschale Einstellung des Schienenverkehrs wegen Sturmtief Sabine
21.10.2019  Fahrgastverband fordert sofortigen Baustopp für Kreisstraße auf Werrabahntrasse
05.07.2019  Geplante Bewerbung als UNESCO-Biosphärenreservat: Region Südharz/Kyffhäuser auf der Schiene besser erreichbar machen!
20.05.2019  Reaktivierungsprogramm bringt Rückenwind für mehr Bahn in Thüringen
10.05.2019  Strecke Leipzig – Gera: „Übergangslösung Wasserstoffzüge“ blockiert Elektrifizierung
01.02.2019  Eisenbahnstrecke Leipzig – Gera muss elektrifiziert werden
06.11.2018  Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Elektrifizierung der Strecke Gotha - Leinefelde
01.10.2018  Bahnfahren darf nicht zum Lotteriespiel werden!
12.09.2018  Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken: Chancen für Thüringen nutzen!
27.11.2017  Fahrgastverband PRO BAHN gegen Auflösung der NVS
27.10.2017  Fahrgastverband PRO BAHN für Weiterbetrieb der Pfefferminzbahn
28.07.2017  Zugausfälle bei Abellio: Grenze des Erträglichen erreicht
24.02.2017  Zukunft des Fernverkehrs auf der Saalbahn: Thüringen darf sich nicht mit Alibizügen abspeisen lassen
17.11.2016  Fahrgastverband für attraktiven Tarifverbund Coburg – Werra – Rennsteig
01.04.2016  Pro Bahn zum BVWP 2030: Ohne Projektbewertungen wird Öffentlichkeitsbeteiligung zur Farce
15.12.2015  Fahrplanwechsel: Nutzen der ICE-Neubaustrecke regional beschränkt
12.11.2015  Muss Südthüringen für den ICE-Knoten Erfurt bluten?
29.09.2015  Dunkle Wolken über dem Thüringer Schienennahverkehr
11.06.2015  Gipfel der Enttäuschungen
24.04.2015  Damit der Streikfahrplan nicht zur Nomalität wird
19.03.2015  Neues Fernverkehrskonzept der Deutschen Bahn: eine Chance für Thüringen
23.02.2015  Nahverkehrs-Fahrplan 2016: Aufruf zur Fahrgastbeteiligung
10.06.2014  Mit der Bahn auf den Rennsteig: Land muss Blockade beenden
03.06.2014  Pro Bahn: Enttäuschung über erneute Variantendiskussion zum Werrabahn-Lückenschluss
18.03.2014  Internetumfragen als Politikinstrument fraglich
20.12.2013  Fortschreibung des Thüringer Nahverkehrsplans enttäuscht
21.11.2013  Bundesverkehrswegeplan 2015: Verkehrsminister Carius stellt unfinanzierbare Wunschliste zusammen
09.04.2013  Eisenbahn-Bundesamt unterbindet geplante Bahnsteigkürzungen in Jena
10.01.2013  Mitte-Deutschland-Verbindung: Zweigleisiger Ausbau wichtiges Etappenziel
07.11.2012  Schnee im Herbst offenbart: DB ist für Winter nicht gut gerüstet
07.11.2012  Lückenschluss Werrabahn: Vorhaben muss in den Bundesverkehrswegeplan
19.04.2012  Landratskandidaten bleiben Aussagen schuldig
23.03.2012  Fahrgastverband PRO BAHN verleiht die Fahrgastpreise 2012
15.06.2011  Kleiner Fahrplanwechsel in Thüringen
12.12.2010  Eine Bilanz: Ein Jahr Verkehrspolitik der neuen Thüringer Landesregierung
11.12.2010  Fahrplanwechsel im Fernverkehr: Deutliche Verschlechterungen für Thüringen
11.12.2010  Fahrplanwechsel im Thüringer Nahverkehr: Sparkurs des Landes bedingt Verschlechterungen
26.08.2010  Positionspapier zur Thüringer Schienenverkehrspolitik
24.08.2010  Gedanken zur Thüringer Schienenverkehrspolitik
22.04.2010  Minister Carius sieht Forderungen erfüllt
23.12.2009  Pro Bahn kritisiert Zugausfälle auf der ICE-Verbindung München - Berlin
01.11.2009  Pro Bahn begrüßt verkehrspolitische Ziele der neuen Thüringer Landesregierung
19.08.2009  Pro Bahn kritisiert unrealistische Fahrzeitversprechen der Landesregierung
26.02.2009  Für 45 Euro einen Monat lang quer durch Thüringen?
02.02.2009  Pro Bahn zu Änderungen im Verbundtarif Mittelthüringen (VMT)
29.07.2008  Reaktivierung der Höllentalbahn: warum blockiert Herr Althaus?
16.04.2008  Fahrkartenverkauf im Zug wird eingestellt
10.04.2008  Verbundtarif Mittelthüringen - Licht und Schatten
01.02.2008  Keine weiteren Gigaliner-Experimente in Thüringen!
18.01.2008  Bahnhof Rennsteig: Sanften Tourismus nicht abkoppeln
07.12.2007  Pro Bahn begrüßt Verbesserungen zum Fahrplanwechsel in Thüringen
06.11.2007  Unstrutbahn sichern
30.08.2007  Pro Bahn begrüßt angekündigten Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung
29.08.2007  Stilllegung der Pfefferminzbahn zwischen Straußfurt und Sömmerda
04.05.2007  Gemeinsam für regionale Schienenstrecken in Nordthüringen
02.03.2007  Riesen-Lkw sind keine Lösung
07.12.2006  Bahnstrecke Weimar-Jena: Überfüllte Züge sorgen für Ärger
15.11.2006  ÖPNV: Heute schon an morgen denken.
19.10.2006  Pro Bahn erneuert Kritik an Abbestellungen von Zugleistungen in Thüringen
13.10.2006  Zugstreichungen sind vermeidbar