Aktuell Landesversammlung in Obernkirchen Bahn verbindet Landespreis für die Bleckeder Kleinbahn Verkehrsstaatssekretär Dr. Lindner zu Gast bei der Fahrgastpreisverleihung von PRO BAHN |
![]() |
Bahn bewegt Niedersachsen In den vergangenen Jahren ist Einiges in
Niedersachsen in Gang gekommen: Endlich gibt es Reaktivierungsprojekte für
Strecken, die zu Unrecht lange im Dornröschenschlaf waren. Der
Fahrzeugpark ist einer der jüngsten in Deutschland. Freies WLAN in
Regionalzügen gibt es zuerst in Niedersachsen. Auch in der Region
Braunschweig verkehren endlich zeitgemäße Züge. Zusätzliche
Regionalisierungsmittel sind die Grundvoraussetzung, damit auf den
Hauptstrecken alle 30 Minuten Züge fahren können. In den nächsten Jahren steht die Infrastruktur im Vordergrund: Für den Hafenhinterlandverkehr muss die im September 2015 beschlossene "Alpha-Variante" nun zügig umgesetzt werden - Elektrifizierung der Amerikalinie und das zweite Gleis Rotenburg - Verden mit Knotenausbauten stehen an vorderster Stelle. Auf vielen eingleisigen Strecken fehlt eine Begegnungsstelle, damit die Anschlussmöglichkeiten der Züge an den Streckenenden besser funktionieren. Vergleichsweise geringe Investitionen bewirken deutliche Fahrzeitverbesserungen für viele Fahrgäste. Dafür braucht das Land neben dem Reaktivierungsprogramm ein Aktivierungsprogramm für Schieneninfrastruktur! Mehr Bahn kommt
nicht von selbst. Jedes neue Mitglied ist eine Stärkung unserer Forderungen
und unserer Unabhängigkeit. Mobilität für alle Regionen – ein gutes
Bahnangebot ist Standortfaktor!
Unterstützen Sie uns! Werden Sie Mitglied bei PRO
BAHN! |